Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 3892 - Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Schichten - Gravimetrische Verfahren (ISO 3892:2000)

Ausgabedatum2001-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)ÖNORM EN ISO 3892
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 3892
Norm-Titel, deutschKonversionsschichten auf metallischen Werkstoffen - Bestimmung der flächenbezogenen Masse der Schichten - Gravimetrische Verfahren (ISO 3892:2000)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 3892 (2001 01 01)
ÖNORM EN ISO 3892 (1995 02 01)
Norm-Titel, englischConversion coatings on metallic materials - Determination of coating mass per unit area - Gravimetric methods (ISO 3892:2000)
Norm-Titel, französischCouches de conversion sur matériaux métalliques - Détermination de la masse par unité de surface - Méthodes gravimétriques (ISO 3892:2000)
gültig ab2001-12-01
internat. ÜbereinstimmungISO 3892 (2000) , ident
EN ISO 3892 (2001 07) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatEs werden gravimetrische Verfahren zur Bestimmung der Masse der Schichten pro Flächeneinheit von Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen festgelegt. Diese Methoden sind anwendbar auf Phosphatüberzüge auf Eisen und Stahl, Zink und Kadmium sowie auf Aluminium und seine Legierungen, auf Chromüberzüge auf Zink und Eisen sowie auf Aluminium und seine Legierungen. Die genannten Methoden sind auf Konversionsschichten anwendbar, die frei von Verschmutzung oder anderen Überzügen wie z.B. Öl, Wasser oder Wachs sind.
Seitenanzahl der Norm9
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

IVAP: Einzelbatterieleuchten – oder doch ein CLS-System?
. . . mehr
16.04.2025
Sichere Sanierung von Pflaster und Naturstein mit PCI-Systemlösungen
. . . mehr
16.04.2025
Future Brick Day 2025: Die Digitalisierung in der Bauwelt
. . . mehr
16.04.2025
WDVS: Profis am Werk!
. . . mehr
16.04.2025
Für ein sicheres Zuhause: Der neue dormakaba Schlüssel pextra Q!
. . . mehr
16.04.2025
Ergonomisch und spülrandlos: Die neuen Geberit Renova Urinale
. . . mehr
16.04.2025
Innovativer Lärmschutz: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
16.04.2025
TELE Performance Sensor eCap: Die nächste Generation!
. . . mehr
16.04.2025
Die perfekte Tageslichtlösung für hochwertige Räume!
. . . mehr
16.04.2025
Rückblick auf die ÖFHF Generalversammlung 2025
. . . mehr
16.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen