Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 18563-3 - Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung und Verifizierung der Ultraschall-Prüfausrüstung mit phasengesteuerten Arrays - Teil 3: Vollständige Prüfsysteme (ISO 18563-3:2024)

Ausgabedatum2024-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 18563-3
Norm-Titel, deutschZerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung und Verifizierung der Ultraschall-Prüfausrüstung mit phasengesteuerten Arrays - Teil 3: Vollständige Prüfsysteme (ISO 18563-3:2024)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 18563-3 (2016 06 01)
ÖNORM EN ISO 18563-3 (2023 05 15)
Norm-Titel, englischNon-destructive testing - Characterization and verification of ultrasonic phased array equipment - Part 3: Complete systems (ISO 18563-3:2024)
Norm-Titel, französischEssais non destructifs - Caractérisation et vérification de l¿appareillage ultrasonore multiélément - Partie 3: Systèmes complets (ISO 18563-3:2024)
gültig ab2024-11-15
internat. ÜbereinstimmungISO 18563-3:2024 (2024) , ident
EN ISO 18563-3 (2024) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument beschäftigt sich mit Ultraschallprüfsystemen mit Array-Prüfköpfen für die Kontakttechnik (mit oder ohne Vorsatzkeil) oder für die Tauchtechnik mit Mittenfrequenzen im Bereich von 0,5 MHz bis 10 MHz. Dieses Dokument legt Verfahren und Zulässigkeitskriterien zur Feststellung der Konformität des vollständigen Prüfsystems fest. Es dient dazu, den ordnungsgemäßen Betrieb des Prüfsystems vor der Prüfung zu verifizieren oder zu verifizieren, dass sich die Leistung des Prüfsystems nicht verschlechtert hat. Diese Verfahren dienen nicht dem Nachweis der Eignung des Prüfsystems für bestimmte Anwendungen, sondern dem Nachweis, dass das Gesamtprüfsystem, welches für eine Anwendung genutzt wird, entsprechend den verwendeten Einstellungen korrekt funktioniert. Die Prüfungen können an einzelnen Ultraschallbündeln (bei der Phased-Array-Technik) oder an den resultierenden Bildern (bei der Phased-Array-Technik und der Technik der vollständigen Fokussierung) durchgeführt werden. Die Prüfungen können auf di
Seitenanzahl der Norm48
zitierte NormenISO 5577
ISO 9712
ISO 18563-1
ISO 18563-2
ISO 22232-2
ISO 23243
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Kunex: Innovative Lichtblicke für jede Wohnsituation!
. . . mehr
19.03.2025
Einfach logisch: Die neue Hybrid-Hebeanlage Ecolift L von KESSEL
. . . mehr
19.03.2025
DEKO-SERVICE: Fahnen sind DIE Begleiter des Erfolges!
. . . mehr
19.03.2025
„Grünes“ Leuchtturmprojekt
. . . mehr
19.03.2025
Effektiver Lärmschutz für Baupro-jekte: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
19.03.2025
TREMCO CPG: Schnelle und lang-lebige Parkhaussanierung
. . . mehr
19.03.2025
ISOCELL: Unsere neue Broschüre – BAUZEITSCHUTZ.
. . . mehr
19.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen