Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 14972-1 - Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Feinsprüh-Löschanlagen - Teil 1: Planung, Einbau, Inspektion und Wartung

Ausgabedatum2021-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 14972-1
Norm-Titel, deutschOrtsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Feinsprüh-Löschanlagen - Teil 1: Planung, Einbau, Inspektion und Wartung
Vorgänger-NormONR CEN/TS 14972 (2011 12 15)
ÖNORM EN 14972-1 (2019 04 01)
Norm-Titel, englischFixed firefighting systems - Water mist systems - Part 1: Design, installation, inspection and maintenance
Norm-Titel, französischInstallations fixes de lutte contre l'incendie - Systèmes à brouillard d'eau - Partie 1: Conception, installation, inspection et maintenance
gültig ab2021-06-01
internat. ÜbereinstimmungEN 14972-1 (2020 12) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 42 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt die Anforderungen an die Planung, Errichtung, Prüfung und Instandhaltung aller Arten von ortsfesten Feinsprüh-Löschanlagen fest. Dieses Dokument ist anzuwenden für Feinsprühanlagen mit automatischen Düsen und Feinsprüh-Löschanlagen mit offenen Düsen, die von einem eigenständigen System oder Pumpensystemen versorgt werden. Das Dokument deckt nur Anwendungen und Belegungen ab, die durch die Brandprüfungsprotokolle der Normenreihe EN 14972 abgedeckt sind. Aspekte von Wassernebel, die den Explosionsschutz und/oder die Verwendung innerhalb von Fahrzeugen betreffen, liegen außerhalb des Anwendungsbereichs dieses Dokuments. Dieses Dokument deckt nicht alle gesetzlichen Anforderungen ab. In manchen Ländern gelten spezifische nationale Richtlinien, die Vorrang vor diesem Dokument haben. Anwendern dieses Dokuments wird geraten, sich über die Anwendbarkeit oder Nichtanwendbarkeit dieses Dokuments durch ihre nationalen zuständigen Stellen zu informieren.
Seitenanzahl der Norm105
zitierte NormenEN 3-7:2004
EN 3-7+A1:2007
EN 54 (alle Teile)
CEN/TS 54-14
EN 12094-1
EN 12094-2
EN 12094-4
EN 12094-8
EN 12094-10
EN 12259-1
EN 12259-2
EN 12259-3
EN 12259-12
EN 12845:2015
EN 12845+A1:2019
prEN 14972 (alle Teile)
EN 15004-1:2019
EN 17450-1
prEN 17451
EN 50342 (alle Teile)
EN 60529
EN 60623
ISO 3046-1
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

DEKO-SERVICE: Fahnen sind DIE Begleiter des Erfolges!
. . . mehr
19.03.2025
TREMCO CPG: Schnelle und lang-lebige Parkhaussanierung
. . . mehr
19.03.2025
Einfach logisch: Die neue Hybrid-Hebeanlage Ecolift L von KESSEL
. . . mehr
19.03.2025
„Grünes“ Leuchtturmprojekt
. . . mehr
19.03.2025
Effektiver Lärmschutz für Baupro-jekte: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
19.03.2025
ISOCELL: Unsere neue Broschüre – BAUZEITSCHUTZ.
. . . mehr
19.03.2025
Kunex: Innovative Lichtblicke für jede Wohnsituation!
. . . mehr
19.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen