Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 12215-7 - Kleine Wasserfahrzeuge - Rumpfbauweise und Dimensionierung - Teil 7: Bestimmung der Lasten für Mehrrumpffahrzeuge und ihrer lokalen Dimensionierungen unter Anwendung der ISO 12215-5 (ISO 12215-7:2020)

Ausgabedatum2021-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 12215-7
Norm-Titel, deutschKleine Wasserfahrzeuge - Rumpfbauweise und Dimensionierung - Teil 7: Bestimmung der Lasten für Mehrrumpffahrzeuge und ihrer lokalen Dimensionierungen unter Anwendung der ISO 12215-5 (ISO 12215-7:2020)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 12215-7 (2017 12 15)
Norm-Titel, englischSmall craft - Hull construction and scantlings - Part 7: Determination of loads for multihulls and of their local scantlings using ISO 12215-5 (ISO 12215-7:2020)
Norm-Titel, französischPetits navires - Construction de la coque et échantillonnage - Partie 7: Détermination des charges des multicoques et de leur échantillonnage local en utilisant l'ISO 12215-5 (ISO 12215-7:2020)
gültig ab2021-03-01
internat. ÜbereinstimmungISO 12215-7 (2020) , ident
EN ISO 12215-7 (2020 11) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument definiert die Abmessungen, lokalen Entwurfsdrücke und globalen Lasten, die auf Mehrrumpfboote mit einer Rumpflänge (LH) oder Länge der Konstruktionswasserlinie von bis zu 24 m wirken (siehe Anmerkung). Es berücksichtigt alle Teile des Wasserfahrzeugs, die bei der Beurteilung der Stabilität, des Freibords und des Auftriebs in Übereinstimmung mit ISO 12217 (alle Teile) als wasserdicht oder witterungsbeständig angenommen werden. Wasserfahrzeuge, die den lokalen Entwurfsdrücken entsprechen, werden anschließend nach ISO 12215-5 geprüft. Dieses Dokument gilt für Mehrrumpfboote, die aus denselben Werkstoffen wie in ISO 12215-5 gebaut sind und im intakten Zustand sind sowie einem der beiden folgenden Typen angehören: - Sportboote, einschließlich Charter-Sportboote; - gewerbliche Wasserfahrzeuge und Arbeitsboote. Es ist nicht auf rein für professionelle Rennen ausgelegte Mehrrumpf-Rennboote anwendbar. Dieses Dokument ist anwendbar auf die Tragwerke von Fenstern, Bullaugen, Klappen, Seeschlagbl
Seitenanzahl der Norm71
zitierte NormenISO 8666:2020
ISO 12215-5:2019
ISO 12215-8:2009
ISO 12215-9:2012
ISO 12215-10:2020
ISO 12217-1:2015
ISO 12217-2:2015
ISO 12217-3:2015
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen