Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 389-1 - Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 1: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Kopfhörer (ISO 389-1:2017)

Ausgabedatum2018-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 389-1
Norm-Titel, deutschAkustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 1: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Kopfhörer (ISO 389-1:2017)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 389-1 (2000 07 01)
ÖNORM EN ISO 389-1 (2017 02 01)
Norm-Titel, englischAcoustics - Reference zero for the calibration of audiometric equipment - Part 1: Reference equivalent threshold sound pressure levels for pure tones and supra-aural earphones (ISO 389-1:2017)
Norm-Titel, französischAcoustique - Zéro de référence pour l'étalonnage d'équipements audiométriques - Partie 1: Niveaux de référence équivalents de pression acoustique liminaire pour les écouteurs à sons purs supra-auraux (ISO 389-1:2017)
gültig ab2018-06-01
internat. ÜbereinstimmungISO 389-1 (2017) , ident
EN ISO 389-1 (2018 02) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt Standard-Bezugspegel für die Hörschwellenpegel-Skala von Reinton-Luftleitungs-Audiometern fest, um die weltweite Übereinstimmung und Einheitlichkeit in der Angabe der Ergebnisse von Hörschwellenpegel-Messungen zu fördern. Es gibt die Daten in einer solchen Weise an, dass sie bei der Kalibrierung von Audiometern unmittelbar angewendet werden können, d. h. in Form äquivalenter Bezugs-Schwellenschalldruckpegel von in 4.2 festgelegten typischen supra-auralen Kopfhörern, die an einem Ohrsimulator nach IEC 60318-1 gemessen werden, und in Form bauartspezifischer Daten, welche in zwei zusätzlichen Tabellen für akustische Kuppler nach IEC 60318-3 bzw. für Ohrsimulatoren nach IEC 60318-1 angegeben sind. Die Daten beruhen auf der Auswertung von Angaben verschiedener für die audiometrischen Normale verantwortlicher Laboratorien und wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
Seitenanzahl der Norm16
zitierte NormenIEC 60318-1:2009
IEC 60318-3
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Austrotherm GmbH Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen