Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 9241-333 - Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 333: Stereoskopische Displays unter Verwendung von Brillen (ISO/DIS 9241-333:2016)

Ausgabedatum2017-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 9241-333
Norm-Titel, deutschErgonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 333: Stereoskopische Displays unter Verwendung von Brillen (ISO/DIS 9241-333:2016)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 9241-333 (2016 04 15)
Norm-Titel, englischErgonomics of human-system interaction - Part 333: Stereoscopic displays using glasses (ISO 9241-333:2017)
Norm-Titel, französischErgonomie de l'interaction homme-système - Partie 333: Écrans stéréoscopiques utilisant des lunettes (ISO 9241-333:2017)
gültig ab2017-08-01
internat. ÜbereinstimmungISO 9241-333 (2017) , ident
EN ISO 9241-333 (2017 05) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt ergonomische Anforderungen für stereoskopische Displays unter Verwendung von Brillen fest, die so gestaltet sind, dass sie eine binokulare Parallaxe erzeugen oder ermöglichen. Diese Anforderungen werden als Leistungsspezifikationen angegeben mit dem Ziel, effektive und bequeme Betrachtungsbedingungen für Benutzer sicherzustellen und visuelle Ermüdung durch stereoskopische Bilder bei stereoskopischen Displays unter Verwendung von Brillen zu reduzieren. Prüfverfahren und Metrologie und daraus abgeleitet Konformitätsbewertung und -kriterien werden für die Designbewertung zur Verfügung gestellt. Zu Messverfahren siehe Anhang B. Dieses Dokument ist für Displays mit zeitlich und räumlich versetzter Anzeige anwendbar. Diese sind eingebaut in Flachbildschirmen, Projektionsdisplays usw. Stereoskopische Displays unter Verwendung von Brillen können in zahlreichen Nutzungskontexten eingesetzt werden. Dieses Dokument bezieht sich jedoch hauptsächlich auf Anwendungen im geschäftlichen Bereich un
Seitenanzahl der Norm43
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen