Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 14179-1 - Glas im Bauwesen - Heißgelagertes thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas - Teil 1: Definition und Beschreibung

Ausgabedatum2016-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 14179-1
Norm-Titel, deutschGlas im Bauwesen - Heißgelagertes thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas - Teil 1: Definition und Beschreibung
Vorgänger-NormÖNORM EN 14179-1 (2005 08 01)
ÖNORM EN 14179-1 (2015 01 01)
Norm-Titel, englischGlass in building - Heat soaked thermally toughened soda lime silicate safety glass - Part 1: Definition and description
Norm-Titel, französischVerre dans la construction - Verre de silicate sodo-calcique de sécurité trempé et traité Heat Soak - Partie 1: Définition et description
gültig ab2016-11-15
internat. ÜbereinstimmungEN 572-1 (2016 07) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm legt das Heißlagerungsprozess-System sowie die Grenzabweichungen, Geradheit, Kantenbearbeitung, das Bruchverhalten und physikalische und mechanische Eigenschaften von flachem, heißgelagertem thermisch vorgespanntem Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas für die Verwendung in Gebäuden fest. Gebogenes heißgelagertes thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas ist nicht Bestandteil dieser Europäischen Norm. An heißgelagerte thermisch vorgespannte Kalknatron-Einscheibensicherheitsgläser können andere Anforderungen, die in dieser Europäischen Norm nicht beschrieben sind, gestellt werden, wenn sie Bestandteil von Kombinationen sind, wie z. B. Verbundglas oder Isolierglas, oder wenn sie weiterverarbeitet, z. B. beschichtet werden. Die zusätzlichen Anforderungen sind in den entsprechenden Produktnormen festgelegt. In diesem Fall verliert heißgelagertes thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas seine Biegefestigkeit oder seinen Widerstand gegen Temperat
Seitenanzahl der Norm49
zitierte NormenEN 572-1
EN 572-2
EN 572-4
EN 572-5
EN 572-8
EN 1096-1
EN 1288-3
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
KömaTherm Unterbauprofile aus dem Logistikzentrum
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen