Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 8990 - Wärmeschutz - Bestimmung der Wärmedurchgangseigenschaften im stationären Zustand - Verfahren mit dem kalibrierten und dem geregelten Heizkasten (ISO 8990:1994)

Ausgabedatum1996-10-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)Illustrations
Components
Mathematical calculations
Definitions
Dimensioning
Construction
Hot boxes
Metrology
Metal coatings
Test reports
Testing
Temperature
Terminology
Thermal transmittance
Thermal resistance
Thermal protection
ÖNORM EN ISO 8990
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 8990
Norm-Titel, deutschWärmeschutz - Bestimmung der Wärmedurchgangseigenschaften im stationären Zustand - Verfahren mit dem kalibrierten und dem geregelten Heizkasten (ISO 8990:1994)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 8990 (1995 06 01)
Norm-Titel, englischThermal insulation - Determination of steady-state thermal transmission properties - Calibrated and guarded hot box (ISO 8990:1994)
Norm-Titel, französischIsolation thermique - Détermination des propriétés de transmission thermique en régime stationnaire - Méthodes à la boîte chaude gardée et calibrée (ISO 8990:1994)
gültig ab1996-10-01
internat. ÜbereinstimmungISO 8990 (1994) , ident
EN ISO 8990 (1996 08) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Internationale Norm legt die Grundlagen für den Aufbau des Gerätes und Mindestanforderungen fest, die für die Bestimmung der stationären Wärmedurchgangseigenschaften von Bauteilen und ähnlichen Ausrüstungen für technische Zwecke im Laboratorium einzuhalten sind. Sie legt jedoch keinen speziellen Aufbau fest, da die Anforderungen, speziell an die Dimensionierung, zu einem geringeren Teil auch in bezug auf die Betriebsbedingungen, ausgesprochen verschieden sind. Diese Internationale Norm beschreibt weiterhin das Gerät, die Meßtechnik und die notwendige Datenangabe. Spezielle Bauteile, zum Beispiel Fenster, erfordern zusätzliche Verfahrensweisen, die nicht in dieser Internationalen Norm enthalten sind. Weiterhin sind Messungen des Einflusses von Feuchteübertragung oder -umverteilung auf den Wärmestrom nicht enthalten, jedoch ist bei Aufbau und Betrieb der Einrichtung der mögliche Einfluss der Feuchteübertragung auf die Genauigkeit und die Bedeutung von Prüfergebnissen zu berücksichtigen. Die Eigenscha
Seitenanzahl der Norm25
zitierte NormenISO 7345
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews


Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen