Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 6272-2 - Beschichtungsstoffe - Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei schlagartiger Verformung (Schlagfestigkeit) - Teil 2: Prüfung durch fallendes Gewichtsstück, kleine Prüffläche (ISO 6272-2:2011)

Ausgabedatum2011-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 6272-2
Norm-Titel, deutschBeschichtungsstoffe - Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei schlagartiger Verformung (Schlagfestigkeit) - Teil 2: Prüfung durch fallendes Gewichtsstück, kleine Prüffläche (ISO 6272-2:2011)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 6272-2 (2010 05 01)
ÖNORM EN ISO 6272-2 (2006 07 01)
Norm-Titel, englischPaints and varnishes - Rapid-deformation (impact resistance) tests - Part 2: Falling-weight test, small-area indenter (ISO 6272-2:2011)
Norm-Titel, französischPeintures et vernis - Essais de déformation rapide (résistance au choc) - Partie 2: Essai de chute d'une masse avec pénétrateur de surface réduite (ISO 6272-2:2011)
gültig ab2011-11-01
internat. ÜbereinstimmungISO 6272-2 (2011 08) , ident
EN ISO 6272-2 (2011 08) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil von ISO 6272 legt ein Prüfverfahren zum Bewerten des Widerstandes einer Beschichtung aus einem Beschichtungsstoff gegen Rissbildung oder Ablösen von einem Substrat fest, wenn die Beschichtung unter Normbedingungen durch einen fallenden Körper verformt wird. Wenn Zahlenwerte verwendet werden, sollte dieses Prüfverfahren wegen der schlechten Vergleichbarkeit auf Prüfungen in nur einem Laboratorium beschränkt werden. Die Übereinstimmung zwischen unterschiedlichen Laboratorien wird verbessert, wenn anstelle von Zahlenwerten Rangstufen verwendet werden.
Seitenanzahl der Norm10
zitierte NormenISO 1513
ISO 1514
ISO 2808
ISO 3270
ISO 13076
ISO 15528
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Innovativer Lärmschutz: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
16.04.2025
Rückblick auf die ÖFHF Generalversammlung 2025
. . . mehr
16.04.2025
Für ein sicheres Zuhause: Der neue dormakaba Schlüssel pextra Q!
. . . mehr
16.04.2025
IVAP: Einzelbatterieleuchten – oder doch ein CLS-System?
. . . mehr
16.04.2025
Ergonomisch und spülrandlos: Die neuen Geberit Renova Urinale
. . . mehr
16.04.2025
WDVS: Profis am Werk!
. . . mehr
16.04.2025
Future Brick Day 2025: Die Digitalisierung in der Bauwelt
. . . mehr
16.04.2025
Die perfekte Tageslichtlösung für hochwertige Räume!
. . . mehr
16.04.2025
Sichere Sanierung von Pflaster und Naturstein mit PCI-Systemlösungen
. . . mehr
16.04.2025
TELE Performance Sensor eCap: Die nächste Generation!
. . . mehr
16.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen