Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 12777-1 - Prüfungen von Verbindungen an Paletten - Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit von Palettennägeln, Klammern und anderen dübelartigen Verbindungselementen (ISO 12777-1:1994 + Amd 1:2008) (konsolidierte Fassung)

Ausgabedatum2009-03-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 12777-1
Norm-Titel, deutschPrüfungen von Verbindungen an Paletten - Teil 1: Bestimmung der Biegefestigkeit von Palettennägeln, Klammern und anderen dübelartigen Verbindungselementen (ISO 12777-1:1994 + Amd 1:2008) (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 12777-1 (1996 11 01)
ÖNORM EN ISO 12777-1/A1 (2008 08 01)
Norm-Titel, englischMethods of test for pallet joints - Part 1: Determination of bending resistance of pallet nails, other dowel-type fasteners and staples (ISO 12777-1:1994 + Amd 1:2008) (consolidated version)
Norm-Titel, französischMéthodes d'essai des assemblages de palettes - Partie 1: Détermination de la résistance à la flexion des clous et autres éléments de fixation de type cheville, et des clous cavaliers (ISO 12777-1:1994 + Amd 1:2008) (version consolidée)
gültig ab2009-03-15
internat. ÜbereinstimmungISO 12777-1 (1994) , ident
EN ISO 12777-1/A1 (2008 11) , ident
ISO 12777-1/A1 (2008) , ident
EN ISO 12777-1 (1996 08) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil von ISO 12777 beschreibt Prüfverfahren für die Bestimmung der Biegefestigkeit von Palettennägeln, Klammern und anderen dübelartigen Verbindungselementen.
Seitenanzahl der Norm13
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mehr Freiheit am Deckenhimmel
. . . mehr
23.10.2024
Design trifft Natürlichkeit: Das neue Internorm Holz-Aluminium-Fenster
. . . mehr
23.10.2024
Krobath protech – feuchtegesteuerte Nachströmelemente HYGROSTAR
. . . mehr
23.10.2024
TELE Performance Sensor eCap: Die nächste Generation!
. . . mehr
23.10.2024
Sicherheit im Wohnungsbau beginnt mit der Wahl der Eingangstür
. . . mehr
23.10.2024
GEOMATERIALS RED Blähglasschotter
. . . mehr
23.10.2024
Mehrgeschossigen Wohnbau zukunftssicher bauen mit EDER
. . . mehr
23.10.2024
Die Pfosten-Riegel-Fassaden von BAUMANN GLAS
. . . mehr
23.10.2024
Schnell konfigurieren und Heizkosten sparen mit Wippro
. . . mehr
23.10.2024
„EPSolutely“ – der bundesweite Pilotversuch startet jetzt!
. . . mehr
23.10.2024
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

REXEL Austria stellt Weichen für 2025: Veränderungen in der Geschäftsführung und dem Managementteam

. . . mehr
23.10.2024

Tools/Planungshilfen

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen