Mit der Erkenntnis, dass Mischwasserentlastungen wesentlich zur Verunreinigung der Gewässer beitragen können, setzten seit Anfang der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts zahlreiche Bemühungen um geeignete Bemessungsverfahren für die Entlastungsbauwerke in Mischkanalisationen ein. In Österreich wurden in den vergangenen Jahren das ÖWWVRegelblatt 19 und das ATV-Arbeitsblatt-A 128 zur Bemessung und in weiterer Folge auch zur Beurteilung durch die Wasserrechtsbehörden verwendet. Bei der Erarbeitung des ÖWWVRegelblatts 19 im Jahr 1987 galt das Bestreben, möglichst einfache Bemessungsformeln zu entwickeln. Mit diesem einfachen und bewährten Bemessungsverfahren wurden konstruktive Vorgaben für Mischwasserüberläufe und Mischwasserüberlaufbecken festgelegt. Dieses Regel blatt ermöglicht aber keine rechnerische Ermittlung der Emissionen aus Mischwasserentlastungen. Knapp 20 Jahre nach Herausgabe des ÖWWV-Regelblatts 19 ist die Simulation der Niederschlag-/Abflussprozesse auf der Oberfl äche und im Kanalnetz St