Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15110 - Wasserbeschaffenheit - Anleitung zur Probenahme von Zooplankton aus stehenden Gewässern

Ausgabedatum2006-07-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15110
Norm-Titel, deutschWasserbeschaffenheit - Anleitung zur Probenahme von Zooplankton aus stehenden Gewässern
Vorgänger-NormÖNORM EN 15110 (2005 03 01)
Norm-Titel, englischWater quality - Guidance standard for the sampling of zooplankton from standing waters
Norm-Titel, französischQualité de l'eau - Guide pour l'échantillonnage du zooplancton dans les eaux stagnantes
gültig ab2006-07-01
internat. ÜbereinstimmungEN 15110 (2006 05) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Anleitung legt allgemeine Verfahrensweisen für die Zooplankton-Untersuchung in stehenden Gewässern für die Zwecke der Gewässerbewertung und die Bestimmung des ökologischen Zustandes fest. Anleitungen zur Probenahme und zu den anschließenden Schritten für die Konservierung und Lagerung werden gegeben. Diese Verfahrensweisen für die Probenahme bieten eine das gesamte stehende Gewässer umfassende Beurteilungsgrundlage für Artenvorkommen (relative oder absolute), einschließlich seiner räumlichen Verteilung und zeitlicher Trends sowie die Berechnung der Biomasse und der Zooplankton- Produktion. Dieses Verfahren gilt nur für die Probenahme vielzelliger Zooplankton-Arten, die die pelagischen und litoralen Bereiche von Seen, Stauseen und Teichen besiedeln. Das Sammelverfahren kann auch in langsam fließenden Gewässern und Kanälen angewendet werden. ANMERKUNG Die beschriebenen Freilandverfahren sind für die Probenahme von Plankton-Arten der Freiwasserzone und von Plankton-Arten des Uferbereichs gee
Seitenanzahl der Norm25
zitierte NormenEN 14996
EN 25667-1
EN ISO 5667-3
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Rückblick auf die ÖFHF Generalversammlung 2025
. . . mehr
16.04.2025
WDVS: Profis am Werk!
. . . mehr
16.04.2025
IVAP: Einzelbatterieleuchten – oder doch ein CLS-System?
. . . mehr
16.04.2025
TELE Performance Sensor eCap: Die nächste Generation!
. . . mehr
16.04.2025
Für ein sicheres Zuhause: Der neue dormakaba Schlüssel pextra Q!
. . . mehr
16.04.2025
Die perfekte Tageslichtlösung für hochwertige Räume!
. . . mehr
16.04.2025
Future Brick Day 2025: Die Digitalisierung in der Bauwelt
. . . mehr
16.04.2025
Sichere Sanierung von Pflaster und Naturstein mit PCI-Systemlösungen
. . . mehr
16.04.2025
Innovativer Lärmschutz: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
16.04.2025
Ergonomisch und spülrandlos: Die neuen Geberit Renova Urinale
. . . mehr
16.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen