Diese Norm ist anzuwenden, wenn die elektrische Trennung von Anlagen, entweder aus technischen oder sicherheitsbezogenen Gründen, nicht möglich ist. Festgelegt sind die Grundlagen für den Entwurf von kathodischen Korrosionsschutzsystemen für komplexe Anlagen (Anlagen, die aus dem Schutzobjekt und aus einer oder mehreren Fremdelektrode(n) bestehen, die aus sicherheitsbezogenen oder technischen Gründen nicht vom Schutzobjekt elektrisch getrennt werden können sowie praktische Schritte für die Ausführung dieser Entwürfe. Weiters sind Messverfahren und Bewertungskriterien für die Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes beschrieben. Diese Norm gilt nicht für Anlagen, die in EN 12954 behandelt werden, oder bei denen unerwünschte Verbindungen zu weiteren Anlagen bestehen oder die Trennung fehlerhaft ist.