Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 9241-115 - Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 115: Empfehlungen für die Gestaltung von konzeptuellem Design, Benutzer-System-Interaktion, Benutzungsschnittstellen und Navigation (ISO 9241-115:2024)

Ausgabedatum2024-11-01
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 9241-115
Norm-Titel, deutschErgonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 115: Empfehlungen für die Gestaltung von konzeptuellem Design, Benutzer-System-Interaktion, Benutzungsschnittstellen und Navigation (ISO 9241-115:2024)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 9241-115 (2023 09 15)
Norm-Titel, englischErgonomics of human-system interaction - Part 115: Guidance on conceptual design, user-system interaction design, user interface design, and navigation design (ISO 9241-115:2024)
Norm-Titel, französischErgonomie de l¿interaction homme-système - Partie 115: Recommandations relatives à la conception conceptuelle, la conception de l¿interaction utilisateur-système, la conception de l¿interface utilisateur et la conception de la navigation (ISO 9241-115:2024)
gültig ab2024-11-01
Originalspracheen
PreisgruppePreisgruppe 36 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument enthält Leitlinien zu Aspekten der Gestaltung von Mensch-System-Interaktionen. Dazu gehören u. a.: die Konzeptentwicklung, die Gestaltung von Benutzer-System-Interaktionen, die Gestaltung von Benutzungsschnittstellen und die Gestaltung der Navigation für interaktive Systeme. Dieses Dokument gilt für alle Gestaltungs- und Entwicklungsansätze und methodiken, einschließlich menschzentrierter Gestaltung, objektorientierter Entwicklung, Wasserfall-Entwicklung, HFI (en: human factors integration) sowie agiler und schneller Entwicklung. Es richtet sich an die folgenden Benutzergruppen: ¿ Gestalter von Benutzungsschnittstellen, die die Leitlinien während des Entwicklungsprozesses anwenden; ¿ Entwickler, die die Leitlinien während der Gestaltung und Implementierung von Systemfunktionen anwenden; ¿ Bewerter, die dafür verantwortlich sind, dass die Produkte den Empfehlungen entsprechen; ¿ Gestalter von Werkzeugen für die Entwicklung von Benutzungsschnittstellen und Stilrichtlinien, die von den Gesta
Seitenanzahl der Norm37
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen