Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 17508 - Verpackung - Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter - Kompatibilitätsprüfung von Polyethylen, fluoriertem Polyethylenen und koextrudiertem Kunststoff (ISO/DIS 17508:2024)

Ausgabedatum2024-10-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartENTWURF
Norm-NummerÖNORM EN ISO 17508
Norm-Titel, deutschVerpackung - Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter - Kompatibilitätsprüfung von Polyethylen, fluoriertem Polyethylenen und koextrudiertem Kunststoff (ISO/DIS 17508:2024)
Einspruchsfrist-Ende2024-11-12
Norm-Titel, englischPackaging - Transport packaging for dangerous goods - Compatibility testing of polyethylene, fluorinated polyethylene and co-extruded plastic (ISO/DIS 17508:2024)
Norm-Titel, französischEmballages - Emballages de transport pour marchandises dangereuses - Essais de compatibilité du polyéthylène, du polyéthylène fluoré et du plastique coextrudé (ISO/DIS 17508:2024)
gültig ab2024-10-15
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt Pru¨fverfahren fu¨r die Bestimmung der Kunststoffvertra¨glichkeit von Verpackungen/Großpackmitteln (IBC, en: Intermediate Bulk Container) aus Polyethylen, fluoriertem Polyethylen und koextrudiertem Kunststoff fest. Es behandelt die Bestimmung der ausreichenden Vertra¨glichkeit der Kunststoffe gegenu¨ber den Scha¨digungsmechanismen: ¿ Weichmachung durch Absorption (Anquellung); ¿ Spannungsrissauslo¨sung und ¿ Kombinationen davon. Es gilt fu¨r: ¿ Fa¨sser und Kanister aus Kunststoffen; ¿ Kombinationsverpackungen (Kunststoff) mit Innengefa¨ß aus Kunststoff; ¿ starre Kunststoff-IBC (Arten 31H1 und 31H2); und ¿ Kombinations-IBC mit starrem Kunststoff-Innenbeha¨lter (Art 31HZ1); die zur Befo¨rderung flu¨ssiger gefa¨hrlicher Stoffe verwendet werden. Dabei ist dieser Nachweis der ausreichenden Vertra¨glichkeit der Kunststoffe nur auf die o. g. Verpackungs- und IBC-Arten folgender Werkstoffe und Werkstoffspezifikationen anwendbar: ¿ Verpackungen und IBC aus Polyethylen (PE)1; ¿ Verpackungen und
Seitenanzahl der Norm18
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Blitzschutz-Forum: Red Bull Ring in Spielberg am 03.-04.04.2025
. . . mehr
12.03.2025
Bramac Dachziegel – Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
. . . mehr
12.03.2025
Xesar: Zutritt neu gedacht – Ihr Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
12.03.2025
ECLISSE: Smarte Innovationen bei wandbündigen Schiebetür-Systemen
. . . mehr
12.03.2025
Filtersystem mit Ökopflastersteinen
. . . mehr
12.03.2025
HELUZ – das Ziegelsystem für energieeffizientes Bauen!
. . . mehr
12.03.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
12.03.2025
wienerberger betreibt Europas „grünste“ Ziegelproduktion
. . . mehr
12.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen