Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 12272-3 - Oberflächenbehandlung - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Adhäsionsvermögens von Bindemittel und Gesteinskörnuung mit dem Schlagprüfverfahren

Ausgabedatum2024-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartENTWURF
Norm-NummerÖNORM EN 12272-3
Norm-Titel, deutschOberflächenbehandlung - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Adhäsionsvermögens von Bindemittel und Gesteinskörnuung mit dem Schlagprüfverfahren
Einspruchsfrist-Ende2024-09-19
Norm-Titel, englischSurface dressing - Test methods - Part 3: Determination of binder aggregate adhesivity by the Vialit plate shock test method
Norm-Titel, französischEnduits superficiels - Méthode d'essai - Partie 3: Détermination de l'adhésivité liants-granulats par mesure de la cohésion Vialit
gültig ab2024-08-01
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt für wasserfreies bitumenhaltiges Bindemittel (verschnittene und gefluxte bitumenhaltige Bindemittel) die Bestimmung des Adhäsionsvermögens von Bindemittel und Gesteinskörnung sowie die Ermittlung des Einflusses von Haftmitteln oder grenzflächenaktiven Zusätzen und Adhäsionseigenschaften als Unterstützung für die Entwicklung von Bindemittel-Gesteinskörnungs-Systemen für Oberflächenbehandlungen fest. Dieses Dokument legt Verfahren fest zur Bestimmung: - der mechanischen Adhäsion des Bindemittels an der Oberfläche der Gesteinskörnung; - des aktiven Adhäsionsvermögens des Bindemittels an der Gesteinskörnung; - der Verbesserung der mechanischen Adhäsion und des aktiven Adhäsionsvermögens durch Zugabe von Haftmittel entweder durch Zugabe in das Bindemittel oder durch Spritzen in die Grenzfläche zwischen Bindemittel und Gesteinskörnung; - der Temperatur, bei der das Bindemittel die Gesteinskörnung benetzt; - der Änderung des Adhäsionsvermögens unterhalb der Bruchtemperatur. Die Adhäsionseige
Seitenanzahl der Norm29
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

HELUZ – das Ziegelsystem für energieeffizientes Bauen!
. . . mehr
12.03.2025
Filtersystem mit Ökopflastersteinen
. . . mehr
12.03.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
12.03.2025
Bramac Dachziegel – Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
. . . mehr
12.03.2025
Blitzschutz-Forum: Red Bull Ring in Spielberg am 03.-04.04.2025
. . . mehr
12.03.2025
Xesar: Zutritt neu gedacht – Ihr Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
12.03.2025
ECLISSE: Smarte Innovationen bei wandbündigen Schiebetür-Systemen
. . . mehr
12.03.2025
wienerberger betreibt Europas „grünste“ Ziegelproduktion
. . . mehr
12.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen