Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15269-5 - Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen zur Feuerwiderstandsfähigkeit und/oder Rauchdichtigkeit von Türen, Toren und zu öffnenden Fenstern einschließlich ihrer Baubeschläge - Teil 5: Feuerwiderstandsfähigkeit von verglasten Drehflügeltüren und zu öffnend

Ausgabedatum2024-06-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartENTWURF
Norm-NummerÖNORM EN 15269-5
Norm-Titel, deutschErweiterte Anwendung von Prüfergebnissen zur Feuerwiderstandsfähigkeit und/oder Rauchdichtigkeit von Türen, Toren und zu öffnenden Fenstern einschließlich ihrer Baubeschläge - Teil 5: Feuerwiderstandsfähigkeit von verglasten Drehflügeltüren und zu öffnenden Fenstern mit Metall(rohr)rahmen
Einspruchsfrist-Ende2024-08-01
Norm-Titel, englischExtended application of test results for fire resistance and/or smoke control for door, shutter and openable window assemblies, including their elements of building hardware - Part 5: Fire resistance of hinged and pivoted metal framed glazed doorsets and openable windows
Norm-Titel, französischApplication étendue des résultats d¿essais en matière de résistance au feu et/ou d¿étanchéité à la fumée des blocs portes, blocs fermetures et ouvrants de fenêtre, y compris leurs éléments de quincaillerie intégrés - Partie 5 : Résistance au feu des blocs portes vitrés battants et pivotants, à ossature métallique, et des fenêtres vitrées à ossature métallique
gültig ab2024-06-15
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 89 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument gilt für verglaste Drehflügeltüren und zu öffnende Fenster mit Rahmen aus Stahl (alle Stahlsorten) oder aus Aluminium. In diesem Dokument wird der Begriff "Tür" verwendet, um sowohl die Türelemente als auch die aus verschiedenen Elementen bestehende Türeinheit abzudecken. Es schreibt die Methodologie zur Erweiterung der Anwendung von Ergebnissen der Prüfung(en) der Feuerwiderstandsfähigkeit nach EN 1634-1 vor. In Abhängigkeit von der Durchführung der entsprechenden Prüfung oder Prüfungen, die aus den in Abschnitt 4 aufgeführten Prüfungen auszuwählen ist bzw. sind, kann der erweiterte Anwendungsbereich alle oder einige der nachstehend als Beispiele aufgeführten Bereiche abdecken: - Klassifizierungen von nicht wärmegedämmten Elementen (E) sowie von solchen mit Anforderungen an die Strahlung (EW) oder wärmegedämmten Elementen (EI1 oder EI2), - verglaste Elemente einschließlich Sichtfenster und gerahmte verglaste Türen, - Lüftungsbausteine (Lüftungsgitter und/oder -öffnungen), - Seitenteile, O
Seitenanzahl der Norm178
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen