Norm-Nr. | Kurzbeschreibung der Norm | gültig seit: |
ÖNORM S 1100-1 | Laserschutzbeauftragter - Teil 1: Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten | 2014-04-15 |
ÖNORM S 1100-2 | Laserschutzbeauftragter - Teil 2: Anforderungen an die Ausbildung | 2011-10-15 |
ÖNORM S 1105 | Laser - Strahlenschutztechnische Anforderungen bei der Erzeugung von Lichteffekten mittels Laserstrahlung vor Publikum oder bei der Vorführung von Laser-Einrichtungen | 2014-04-15 |
ÖNORM S 1125-1 | Sicherheitsbeauftragter für Magnetresonanz-Tomographiegeräte in der medizinischen Diagnostik - Teil 1: Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten | 2009-09-01 |
ÖNORM S 1125-2 | Sicherheitsbeauftragter für Magnetresonanz-Tomograhiegeräte in der medizinischen Diagnostik - Teil 2: Anforderungen an die Ausbildung | 2009-09-01 |
ÖNORM S 1150 | Anforderungen an die Ausbildung zum qualifizierten Bäderpersonal | 2017-01-15 |
ÖNORM S 1205 | Läufe für Handfeuerwaffen - Laufwerkstoffe und Mindestwanddicken für Langwaffen | 2012-01-15 |
ÖNORM S 1233 | Kartuschen für Alarmwaffen - Meßläufe | 1997-04-01 |
ÖNORM S 1234 | Patronen mit Kleinschrot - Meßlauf | 1997-04-01 |
ÖNORM S 1240 | Schießstätten für den Kugelschuss aus Lang- und Kurzwaffen - Planung, Bau und Betrieb | 2019-11-15 |
ÖNORM S 1241 | Schießstätten für Flinten | 2019-11-15 |
ÖNORM S 1244 | Sportschießstätten für Pfeil und Bogen | 2012-01-01 |
ÖNORM S 1245 | Schießstätten für Armbrust | 2019-11-15 |
ÖNORM S 1247 | Schießstätten für Waffen mit Druckluft- oder CO2-Antrieb | 2019-11-15 |
ÖNORM S 1248 | Schießbuden | 2007-01-01 |
ÖNORM S 1310 | Durchschusshemmende Materialien und Konstruktionen - Prüfverfahren, Anforderungen und Klassifizierung | 2010-04-15 |
ÖNORM S 1314 | Angriff hemmende Materialien - Durchschuss hemmende, plattenartige Materialien - Anforderungen und Prüfverfahren | 2010-11-15 |
ÖNORM S 1370 | Handfeuerwaffen und deren Teile - Benennungen und Definitionen | 2008-05-01 |
ÖNORM S 1371 | Schießgeräte - Benennungen und Definitionen | 2008-05-01 |
ÖNORM S 1372 | Munition für Handfeuerwaffen und Schießgeräte - Benennungen und Definitionen | 2008-05-01 |
ÖNORM S 1457 | Prüfung von Textilien - Prüfung und Klassifizierung des Brennverhaltens von Bettenaufbauten | 2000-07-01 |
ÖNORM S 2000 | Abfallwirtschaft - Benennungen und Definitionen | 2016-04-01 |
ÖNORM S 2007 | Biologische Abfallbehandlung - Benennungen und Definitionen | 2017-03-01 |
ÖNORM S 2020 | Biofiltermaterialien - Anforderungen und Prüfparameter | 2012-06-01 |
ÖNORM S 2021 | Kultursubstrate - Qualitätsanforderungen und Untersuchungsmethoden | 2021-01-15 |
ÖNORM S 2025 | Aufstellplätze für Abfallsammelbehälter - Abmessungen | 2010-02-01 |
ÖNORM S 2027-1 | Beurteilung von Abfällen aus der mechanisch-biologischen Behandlung - Teil 1: Probenahme | 2012-06-01 |
ÖNORM S 2027-2 | Beurteilung von Abfällen aus der mechanisch-biologischen Behandlung - Teil 2: Stabilitätsparameter - Gasspendensumme im Inkubationstest (GS21) | 2012-06-01 |
ÖNORM S 2027-3 | Beurteilung von Abfällen aus der mechanisch-biologischen Behandlung - Teil 3: Stabilitätsparameter - Gasbildung im Gärtest (GB21) | 2012-06-01 |
ÖNORM S 2027-4 | Beurteilung von Abfällen aus der mechanisch-biologischen Behandlung - Teil 4: Stabilitätsparameter - Atmungsaktivität (AT4) | 2012-06-01 |
ÖNORM S 2029 | Abschätzung der Selbsterhitzung und Gasbildung von alkalischen Rückständen unter Deponiebedingungen | 2020-11-15 |
ÖNORM S 2070 | Deponien - Hydrogeologische und geotechnische Klassifizierung von Standorten | 2004-09-01 |
ÖNORM S 2073 | Deponien - Geosynthetische Kunststoffdichtungsbahn (GBR-P) - Anforderungen an das Produkt und dessen Verlegung | 2019-01-01 |
ÖNORM S 2074-1 | Geotechnik im Deponiebau - Teil 1: Standorterkundung | 2004-05-01 |
ÖNORM S 2074-2 | Geotechnik im Deponiebau - Teil 2: Erdarbeiten | 2004-09-01 |
ÖNORM S 2076 | Deponien - Geotextile Schutzlagen (GTX-NW) - Anforderungen an das Produkt und dessen Verlegung | 2019-01-01 |
ÖNORM S 2077-1 | Kunststoffabdichtungen von Bauwerken - Betonschutzplatten - Teil 1: Anforderungen und Prüfbestimmungen | 2011-07-01 |
ÖNORM S 2077-2 | Kunststoffabdichtungen von Bauwerken - Betonschutzplatten - Teil 2: Verlegung | 2011-07-01 |
ÖNORM S 2078 | Deponien - Dichtungssysteme - Anforderungen an Fachverlegebetriebe für den Einbau von Systemkomponenten | 2019-05-01 |
ÖNORM S 2081 | Deponien - Dichtungssysteme mit geosynthetischen Tondichtungsbahnen - Anforderungen an das Produkt und dessen Verlegung | 2020-12-01 |
ÖNORM S 2082 | Deponien - Oberflächenabdeckungen - Systemanforderungen | 2011-12-01 |
ÖNORM S 2083 | Deponien - Anforderungen an Kompartimente | 2005-01-01 |
ÖNORM S 2084 | Anforderungen an Entgasungsmaßnahmen für Deponien und Altablagerungen | 2012-04-15 |
ÖNORM S 2088-1 | Kontaminierte Standorte - Teil 1: Standortbezogene Beurteilung von Verunreinigungen des Grundwassers bei Altstandorten und Altablagerungen | 2018-05-01 |
ÖNORM S 2088-2 | Kontaminierte Standorte - Teil 2: Nutzungsspezifische Beurteilung der Verunreinigungen des Bodens von Altstandorten und Altablagerungen | 2014-09-01 |
ÖNORM S 2088-3 | Altlasten - Teil 3: Gefährdungsabschätzung für das Schutzgut Luft | 2003-01-01 |
ÖNORM S 2089 | Altlastensanierung - Sicherungs- und Dekontaminationsverfahren | 2006-05-01 |
ÖNORM S 2090 | Bodenluft-Untersuchungen | 2006-01-01 |
ÖNORM S 2091 | Altlasten - Feststoff-Probenahme - Entnahme von Feststoffproben von Altablagerungen und Altstandorten | 2006-05-01 |
ÖNORM S 2092 | Altlasten - Grundwasser-Probenahme | 2008-07-01 |
ÖNORM S 2093 | Erfassung und Beurteilung des Umweltzustandes von vorgenutzten Flächen bei der Liegenschaftsbewertung | 2009-04-01 |
ÖNORM S 2096-1 | Stoffflussanalyse - Teil 1: Anwendung in der Abfallwirtschaft - Begriffe | 2005-01-01 |
ÖNORM S 2097-1 | Sortieranalyse von Abfällen - Teil 1: Begriffe | 2005-04-01 |
ÖNORM S 2098 | Brandschutzanforderungen für die Zwischenlagerung von heizwertreichen Abfällen | 2011-01-01 |
ÖNORM S 2105 | Klassifizierung und Verpackung von gefährlichen Abfällen für den Transport | 2019-05-01 |
ÖNORM S 2109-1 | Akten- und Datenvernichtung - Teil 1: Papier | 2000-03-01 |
ÖNORM S 2109-2 | Akten- und Datenvernichtung - Teil 2: Kunststoffe und Verbundstoffe | 2009-08-01 |
ÖNORM S 2109-3 | Akten- und Datenvernichtung - Stempel und Druckwerkzeuge | 2001-04-01 |
ÖNORM S 2109-4 | Akten- und Datenvernichtung - Teil 4: Geräte und Geräteteile mit Datenträgern | 2016-11-01 |
ÖNORM S 2122-1 | Erden aus Abfällen - Teil 1: Fraktionierte Analyse - Untersuchungsmethoden | 2013-08-01 |
ÖNORM S 2122-2 | Erden aus Abfällen - Teil 2: Bewertung auf Basis der fraktionierten Analyse | 2013-08-01 |
ÖNORM S 2122-3 | Erden aus Abfällen - Teil 3: Anwendungsrichtlinie für Erden aus Abfällen | 2013-08-01 |
ÖNORM S 2122-4 | Erden aus Abfällen - Teil 4: Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystem für die Herstellung von Erden aus Abfällen | 2013-08-01 |
ÖNORM S 2201 | Biogene Abfälle zur biologischen Verwertung - Anforderungen | 2018-12-15 |
ÖNORM S 2201 | Biogene Abfälle zur biologischen Verwertung - Anforderungen | 2020-08-15 |
ÖNORM S 2202 | Anwendungsrichtlinien für Komposte | 2014-06-01 |
ÖNORM S 2204 | Kompost - Hygieneanforderungen - Escherichia coli, Salmonella sp., Listeria sp., Campylobacter sp. - Probenahme, Untersuchungsmethoden und Ergebnisdarstellung | 2016-06-01 |
ÖNORM S 2205 | Technische Anforderungen an Kompostierungsanlagen | 2018-04-01 |
ÖNORM S 2206-1 | Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystem für die Herstellung von Komposten - Teil 1: Grundlagen für die Qualitätssicherung eines Betriebes und der betriebsinternen technischen Abläufe | 2004-04-01 |
ÖNORM S 2206-2 | Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystem für Komposte - Teil 2: Qualitätssicherungsorganisation - Aufgaben und Anforderungen | 2005-03-01 |
ÖNORM S 2208 | Untersuchung von Einsatzstoffen und Produkten aus biologischen Abfallbehandlungsprozessen - Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien | 2012-06-01 |
ÖNORM S 2209 | Geruchs- und Staubemissionen aus Kompostierungsanlagen | 2015-11-15 |
ÖNORM S 2210 | Komposterden und Kompostsubstrate - Qualitätsanforderungen und Untersuchungsmethoden | 2019-02-01 |
ÖNORM S 2211 | Pflanzenkohle - Ausgangsmaterialien, Qualitätsanforderungen und Untersuchungsmethoden | 2016-11-01 |
ÖNORM S 2304 | Integriertes Katastrophenmanagement - Benennungen und Definitionen | 2018-11-01 |
ÖNORM S 2308 | Integriertes Katastrophenmanagement - Taktische Zeichen | 2015-11-15 |
ÖNORM S 2411 | Beurteilung von Risiken im Boden von Liegenschaften | 2021-01-01 |
ÖNORM S 2412 | Security Management System - Benennungen und Definitionen | 2017-05-01 |
ÖNORM S 2413 | Security Management System - Grundlagen und Prozesse | 2017-05-01 |
ÖNORM S 2414-1 | Security Management System - Teil 1: Leitfaden für die Einbettung der Informationssicherheit in das Security Management System | 2018-11-01 |
ÖNORM S 2414-2 | Security Management System - Teil 2: Leitfaden für die Einbettung der physischen Sicherheit in das Security Management System | 2018-11-01 |
ÖNORM S 2414-3 | Security Management System - Teil 3: Leitfaden für die Einbettung von Resilienz-Management in das Security Management System | 2018-11-01 |
ÖNORM S 2415-1 | Security Management System - Teil 1: Anforderungen an ein Security Management System | 2020-07-01 |
ÖNORM S 2415-2 | Security Management System - Teil 2: Anforderungen an die Qualifikation eines Security Managers | 2020-03-01 |
ÖNORM S 2417-1 | Adventure- und Outdooraktivitäten - Teil 1: Anforderungen an Organisation und Sicherheit | 2018-03-01 |
ÖNORM S 2417-2 | Adventure- und Outdooraktivitäten - Teil 2: Anforderungen an die Qualifikation von Trainern und Guides | 2018-07-01 |
ÖNORM S 2417-3 | Adventure- und Outdooraktivitäten - Teil 3: Anforderungen an die Qualifikation von Trainern, Guides und Koordinatoren von Offroad-Fahrtechnikveranstaltungen | 2019-02-01 |
ÖNORM S 2420 | Corporate Security Management - Anforderungen an Konzepte zum Schutz von Objekten vor intentionalen Gefahren | 2013-06-01 |
ÖNORM S 2450 | Umgang mit klassifizierten Informationen - Anforderungen an den Schutz von Verschlusssachen | 2014-05-01 |
ÖNORM S 2501 | Diversity Management - Allgemeiner Leitfaden über Grundsätze, Systeme und Hilfsinstrumente | 2020-03-01 |
ÖNORM S 2502 | Beratungsdienstleistung zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen | 2013-08-01 |
ÖNORM S 2602 | Betrieblicher Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen - Maßnahmen bei radioaktiven Oberflächenkontaminationen | 2007-11-01 |
ÖNORM S 2604-1 | Dekontaminierung von Personen im Fall einer großräumigen radioaktiven Kontamination - Teil 1: Einrichtung und Ausstattung von Baulichkeiten als strahlenmedizinische Notfall- und DEKO-Station | 2008-11-01 |
ÖNORM S 2604-2 | Dekontaminierung von Personen im Fall einer großräumigen radioaktiven Kontamination - Teil 2: Ablauforganisation und Verfahrenshinweise in der strahlenmedizinischen Notfall- und DEKO-Station | 2008-11-01 |
ÖNORM S 2607 | Prüfung von Oberflächen auf radioaktive Kontamination | 2018-11-01 |
ÖNORM S 2609 | Umgang mit radioaktiven Stoffen - Entsorgungskonzept für radioaktive Abfälle | 2012-01-15 |
ÖNORM S 4079 | Wintersportgeräte - Sicherheitsbindungen für den alpinen Pisten-Skilauf - Einstellskala für die Auslösegrößen | 2011-03-01 |
ÖNORM S 4610 | Schilder für Seilbahnen für den Personenverkehr und Bandförderer für Wintersport- oder Freizeitaktivitäten - Anforderungen und Ausführung | 2016-05-01 |
ÖNORM S 4611 | Schilder für den organisierten Skiraum - Anforderungen, Ausführung und Klassifizierung | 2016-08-01 |
ÖNORM S 4612 | Naturrodelbahnen - Klassifizierung und Anforderungen an die Sicherheitstechnik | 2019-07-01 |