Norm-Nr. | Kurzbeschreibung der Norm | gültig seit: |
ÖNORM M 1028 | Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedeteilen aus Stahl - Sichtprüfung | 2020-05-01 |
ÖNORM M 10893-13 | Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren - Teil 13: Automatisierte thermografische Prüfung geschweißter Stahlrohre zum Nachweis von Unvollkommenheiten | 2018-11-01 |
ÖNORM M 1388 | Geometrische Produkt-Spezifikation und Verifikation (GPS) - Leitfaden für die Bedienung und Festlegung von Kompetenz der Bediener von optischen Oberflächen-Messsystemen | 2008-12-01 |
ÖNORM M 1621 | Sichern von Schraubenverbindungen - Allgemeines | 2012-11-01 |
ÖNORM M 1807-2 | Senkungen für Schrauben - Teil 2: Senkdurchmesser für Sechskantschrauben und Schrauben mit Zylinderkopf - Konstruktionsmaße | 2017-12-01 |
ÖNORM M 3002 | Ultraschallprüfung von Umformprodukten (geschmiedet, gewalzt) mit höheren Anforderungen aus Stahl und anderen metallischen Legierungen - Durchführung, Prüfumfang, Güteklasse | 2004-07-01 |
ÖNORM M 3041 | Ausbildung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP-Personal) | 2013-03-01 |
ÖNORM M 3042 | Qualifizierung, Zertifizierung, Autorisierung und Zulassung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung | 2013-06-01 |
ÖNORM M 3043 | Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung elektrischer Anlagen | 2015-06-01 |
ÖNORM M 3046-1 | Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißkanten - Teil 1: Magnetpulverprüfung von bearbeiteten Fasen vor dem Schweißen an gewalzten, ferromagnetischen Erzeugnissen aus Stahl mit einer Dicke größer gleich 6 mm | 2017-11-15 |
ÖNORM M 3046-2 | Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißkanten - Teil 2: Eindringprüfung von bearbeiteten Fasen an zu schweißenden Erzeugnissen | 2018-11-01 |
ÖNORM M 3205 | Stabstahl - Geschmiedeter Rund-, Vierkant- und Flachstahl - Aufmaße für die spanabhebende Fertigbearbeitung | 2001-07-01 |
ÖNORM M 3206 | Stabstahl - Gewalzter Rund-, Vierkant-, Flach- und Breitflachstahl - Aufmaße für die spanabhebende Fertigbearbeitung | 2001-07-01 |
ÖNORM M 3207 | Stabstahl - Gewalzter oder geschmiedeter Rund-, Vierkant-, Flach- und Breitflachstahl in vorbearbeiteter Oberflächenausführung - Abmessungen, zulässige Abweichungen, Aufmaße für die spanabhebende Fertigbearbeitung | 2001-07-01 |
ÖNORM M 5025 | Senkschrauben mit niedrigem Vierkantansatz ohne Mutter und mit Sechskantmutter - Metrisches ISO-Gewinde | 2012-03-01 |
ÖNORM M 5027 | Mechanische Verbindungselemente - Eingängige Senk-Spanplattenschrauben mit Voll- oder Teilgewinde - Antriebsarten Kreuzschlitz, Form Z und Innensechsrund HL | 2017-08-01 |
ÖNORM M 5028 | Mechanische Verbindungselemente - Eingängige Linsensenkkopf-Spanplattenschrauben mit Voll- oder Teilgewinde - Antriebsarten Kreuzschlitz, Form Z und Innensechsrund HL | 2017-08-01 |
ÖNORM M 5029 | Mechanische Verbindungselemente - Eingängige Flachkopf-Spanplattenschrauben mit Voll- oder Teilgewinde - Antriebsarten Kreuzschlitz, Form Z und Innensechsrund HL | 2017-08-01 |
ÖNORM M 5870 | Anforderungen an Dosieranlagen für wässrige Lösungen zur Einstellung von pH-Wert und Säurekapazität im Badewasser | 2011-05-15 |
ÖNORM M 5871 | Ausstattung von Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen mit Meßgeräten | 1998-02-01 |
ÖNORM M 5872 | Schwimm- und Badebecken - Ausstattung der Wasseraufbereitungsanlagen mit Mess- und Regeleinrichtungen | 2021-03-01 |
ÖNORM M 5873-1 | Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung - Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung | 2020-01-01 |
ÖNORM M 5873-2 | Anlagen zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolett-Strahlen - Anforderungen und Prüfung - Teil 2: Anlagen mit Quecksilberdampf-Mitteldruckstrahlern | 2003-08-01 |
ÖNORM M 5873-3 | Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung | 2020-01-01 |
ÖNORM M 5874 | Wasser für den menschlichen Gebrauch - Anleitung für die Tätigkeit von Inspektionsstellen | 2009-07-15 |
ÖNORM M 5875 | Ausstattung von kommunalen Abwasserreinigungsanlagen mit ortsfest eingebauten Geräten zur Betriebsüberwachung | 2000-08-01 |
ÖNORM M 5876 | Messung des Sauerstoffgehaltes von Wasser und Abwasser - Kontinuierliches elektrochemisches Verfahren | 1999-09-01 |
ÖNORM M 5878 | Anforderungen an Ozonungsanlagen zur Wasseraufbereitung | 2014-11-01 |
ÖNORM M 5879-1 | Anforderungen an Chlorungsanlagen zur Wasserbehandlung - Teil 1: Chlorgas-Anlagen | 2017-11-15 |
ÖNORM M 5879-3 | Anforderungen an Chlorungsanlagen zur Wasserbehandlung - Teil 3: Chlordioxidanlagen | 2010-11-01 |
ÖNORM M 5880 | Durchflußmessung in Kläranlagen - Venturigerinne und induktive Durchflußmeßgeräte | 1998-02-01 |
ÖNORM M 5885 | pH-Messung - Anforderungen an den pH-Meßumformer | 1998-02-01 |
ÖNORM M 5886 | Registrierende pH-Messung in kommunalen Kläranlagen | 1998-02-01 |
ÖNORM M 5889 | Messung der Sauerstoffzufuhr von Belüftungseinrichtungen in Belebungsanlagen in belebtem Schlamm | 2008-09-01 |
ÖNORM M 5890 | UV-Anlagen zur photochemischen Behandlung von Badewasser - Anforderungen an die Ausführung, Installation und den Betrieb | 2016-12-15 |
ÖNORM M 5930 | Heizkostenabrechnung | 2002-07-01 |
ÖNORM M 6110 | Richtlinien für die ökologische Untersuchung und Bewertung von Fließgewässern - Begriffe | 2005-12-01 |
ÖNORM M 6213 | Floatinganlagen - Technische Voraussetzungen, Betrieb, Wartung und Überprüfung | 2018-08-01 |
ÖNORM M 6215 | Anforderungen an die Beschaffenheit des Wassers von Hallen-, Frei- und Therapiebecken | 2016-11-15 |
ÖNORM M 6216 | Schwimm- und Badebecken - Anforderungen an die Beckenhydraulik und die Wasseraufbereitung | 2020-08-01 |
ÖNORM M 6217 | Schwimm- und Badebecken - Betriebseigene Überwachung, Wartung und vorbeugende Instandhaltung der Wasseraufbereitung | 2017-07-01 |
ÖNORM M 6219-1 | Anforderungen an öffentliche und gewerbliche Saunaanlagen, Infrarot-Kabinen, Dampf- und sonstige Wärmekammern - Teil 1: Sauna, Sauna in Kombination mit Infrarot-Wärmequellen und Saunakammer mit geregelter Luftfeuchte | 2016-11-01 |
ÖNORM M 6219-2 | Anforderungen an öffentliche und gewerbliche Saunaanlagen, Infrarot-Kabinen, Dampf- und sonstige Wärmekammern - Teil 2: Infrarot-Kabinen | 2016-11-01 |
ÖNORM M 6219-3 | Anforderungen an öffentliche und gewerbliche Saunaanlagen, Infrarot-Kabinen, Dampf- und sonstige Wärmekammern - Teil 3: Dampf- und Warmluftkammern mit zusätzlicher Befeuchtung | 2016-11-01 |
ÖNORM M 6219-4 | Anforderungen an öffentliche und gewerbliche Saunaanlagen, Infrarot-Kabinen, Dampf- und sonstige Wärmekammern - Teil 4: Warmluftkammern ohne Befeuchtung | 2016-11-01 |
ÖNORM M 6222 | Whirlwannen - Anforderungen an die Beschaffenheit des Wannenwassers - Technische Voraussetzungen, Betrieb, Wartung und Überprüfung | 2016-08-15 |
ÖNORM M 6230 | Badegewässer - Anforderungen an die Wasserqualität, Untersuchung und Bewertung | 2018-03-15 |
ÖNORM M 6231 | Richtlinie für die ökologische Untersuchung und Bewertung von stehenden Gewässern | 2001-10-01 |
ÖNORM M 6232 | Richtlinien für die ökologische Untersuchung und Bewertung von Fließgewässern (zweisprachige Fassung) | 1997-05-01 |
ÖNORM M 6246 | Wasseruntersuchung - Angabe von Analysenergebnissen bei Trinkwasseruntersuchungen | 2012-12-15 |
ÖNORM M 6247 | Wasseruntersuchung - Angabe von Analysenergebnissen bei Abwasseruntersuchungen | 2001-07-01 |
ÖNORM M 6254 | Enthärtungsanlagen mit Ionenaustauscher zur Behandlung von Trinkwasser - Ergänzende Bestimmungen zur ÖNORM EN 14743 | 2007-08-01 |
ÖNORM M 6257 | Anforderungen an das Wasser für die technische Beschneiung | 2006-08-01 |
ÖNORM M 6258 | Wasseruntersuchung - Richtlinien für die Probenentnahme-Technik - Probenentnahme von Abwasser | 1992-01-01 |
ÖNORM M 6613 | Wasseruntersuchung - Photometrische Bestimmung von Aluminium | 2001-11-01 |
ÖNORM M 6760-1 | Angaben für Verzahnungen in Zeichnungen - Zylinderräder | 1996-06-01 |
ÖNORM M 6760-2 | Angaben für Verzahnungen in Zeichnungen - Geradverzahnte Kegelräder | 1996-06-01 |
ÖNORM M 6760-3 | Angaben für Verzahnungen in Zeichnungen - Zylinderschnecken und Schneckenräder | 1996-06-01 |
ÖNORM M 7101 | Begriffe der Energiewirtschaft - Allgemeine Begriffe | 2013-11-01 |
ÖNORM M 7102 | Begriffe der Energiewirtschaft - Elektrizitätswirtschaft | 2011-06-01 |
ÖNORM M 7103 | Begriffe der Energiewirtschaft - Wasserkraftwirtschaft | 2012-01-01 |
ÖNORM M 7132 | Energiewirtschaftliche Nutzung von Holz und Rinde als Brennstoff - Begriffsbestimmungen und Merkmale | 2016-01-15 |
ÖNORM M 7140 | Betriebswirtschaftliche Vergleichsrechnung für Energiesysteme nach dynamischen Rechenmethoden - Nationale Ergänzungen und nationale Erläuterungen zu ÖNORM EN 15459-1 | 2021-01-15 |
ÖNORM M 7323 | Aufstellungsbestimmungen für ortsfeste Druckbehälter zum Lagern von Gasen | 2020-12-15 |
ÖNORM M 7325 | Molchschleusen für Druckrohrleitungen - Beschaffenheitsanforderungen | 2019-03-01 |
ÖNORM M 7387-1 | Zentrale Gasversorgungsanlagen - Teil 1: Gaszentralen mit Versandbehältern bis 1000 Liter Rauminhalt | 2002-09-01 |
ÖNORM M 7387-2 | Zentrale Gasversorgungsanlagen - Gaszentralen mit ortsfesten, oberirdischen Druckbehältern | 1997-05-01 |
ÖNORM M 7387-2/AC1 | Zentrale Gasversorgungsanlagen - Gaszentralen mit ortsfesten, oberirdischen Druckbehältern (Berichtigung) | 1998-09-01 |
ÖNORM M 7390-1 | Gasflaschenventile - Teil 1: Gaseliste und Zuordnung der Ventilseitenstutzen für Gasflaschen mit Prüfdrücken bis 300 bar | 2009-09-15 |
ÖNORM M 7390-2 | Gasflaschenventile - Teil 2: Anschlüsse und Gewindeformen von Ventilseitenstutzen für Gasflaschen mit Prüfdrücken bis 300 bar | 2009-09-15 |
ÖNORM M 7390-7 | Gasflaschenventile - Teil 7: Einschraubstutzen W 31,3 (28E) für Gasflaschen und Gasflaschenventile für Acetylen | 2009-09-15 |
ÖNORM M 7407 | Gasgeräte mit atmospärischen Brennern - Emissionswerte | 2014-05-15 |
ÖNORM M 7407 | Gasgeräte mit atmosphärischen Brennern - Emissionswerte | 2020-01-01 |
ÖNORM M 7427 | Thermisch betätigte Abgasklappen für Gasgeräte | 2002-11-01 |
ÖNORM M 7428 | Mechanisch betätigte Abgasklappen für Gasgeräte - Anforderungen und Prüfungen | 2011-04-01 |
ÖNORM M 7435-3 | Dichtungen für die Gasversorgung - Teil 3: Dichtungen aus Elastomeren für Gasversorgungs- und Gasfernleitungen | 2002-05-01 |
ÖNORM M 7435-5 | Dichtungen für die Gasversorgung - Teil 5: Dichtungen aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte | 2002-05-01 |
ÖNORM M 7435-6 | Dichtungen für die Gasversorgung - Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polyetraflourethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasversorgungsleitungen | 2002-05-01 |
ÖNORM M 7437 | Gasabsperrarmaturen für die Hausinstallation (ausgenommen Kugel- und Kegelhähne bis DN 50 und bis PN 5 mit im Betätigungsgriff integriertem Anschlagsystem nach ÖNORM EN 331) | 2000-01-01 |
ÖNORM M 7438 | Sicherheits-Gasschlauchleitung mit Anschluss-Stecker und Sicherheits-Gasanschlussarmatur - Ausführung M für Installation in heißen Zonen | 2005-12-01 |
ÖNORM M 7439 | Verbindungen für metallene Rohre mit glatten Enden für Gasleitungen | 2003-12-01 |
ÖNORM M 7481 | Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nicht rostendem Stahl für Gasleitungen - Sicherheitstechnische Anforderungen, Typprüfung, Kennzeichnung | 2005-01-01 |
ÖNORM M 7510-1 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Inspektion - Nationale Ergänzung der ÖNORM EN 15378 | 2014-04-01 |
ÖNORM M 7510-2 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 2: Einfache Überprüfung von Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe | 2012-12-15 |
ÖNORM M 7510-3 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 3: Umfassende Überprüfung von Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe | 2011-12-01 |
ÖNORM M 7510-4 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 4: Einfache Überprüfung von Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe | 2012-12-15 |
ÖNORM M 7510-5 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 5: Umfassende Überprüfung von Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe | 2011-12-01 |
ÖNORM M 7510-6 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 6: Einfache Überprüfung von Blockheizkraftwerken für flüssige und gasförmige Kraftstoffe | 2016-04-01 |
ÖNORM M 7510-7 | Überprüfung von Heizungsanlagen - Teil 7: Einfache Überprüfung von Heizungsanlagen mit elektrisch betriebenen Wärmepumpen | 2017-09-01 |
ÖNORM M 7513 | Wärmeleistung von Raumheizkörpern - Allgemeines - Umrechnung | 1997-09-01 |
ÖNORM M 7513/AC1 | Wärmeleistung von Raumheizkörpern - Allgemeines - Umrechnung (Berichtigung) | 1998-10-01 |
ÖNORM M 7531 | Prüfung der Rauchgase von Ölfeuerungen - Bestimmung der Rußzahl | 2009-07-01 |
ÖNORM M 7532 | Prüfung der Rauchgase von Ölfeuerungen - Fließmittelverfahren zum Nachweis von Ölderivaten | 2001-03-01 |
ÖNORM M 7536 | Wiederkehrende Überprüfung tragbarer Messgeräte zur Bestimmung von Abgasparameter von Feuerungsanlagen - Anforderungen an Prüfstellen, Prüfdurchführung, Prüfprotokoll für CO und relevante Abgasparameter | 2013-11-15 |
ÖNORM M 7551 | Heizkessel - Holz-Brennwertkessel, hand- und automatisch beschickte Feuerungen, Nenn-Wärmeleistungen bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen und Prüfungen (Ergänzende Bestimmungen zu den ÖNORMEN EN 303-5 und EN 304) | 2012-09-01 |
ÖNORM M 7624 | Lüftungstechnische Anlagen; grundsätzliche brandschutztechnische Anforderungen | 1985-11-01 |
ÖNORM M 7700 | Sonnenenergie - Benennungen mit Definitionen | 2005-07-01 |
ÖNORM M 7755 | Wärmepumpen-Heizungsanlagen - Anforderungen an die Planung und Errichtung - Nationale Ergänzungsnorm zur ÖNORM EN 15450 | 2012-04-15 |
ÖNORM M 7770 | Kälteanlagen und Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln der Gruppe L3 - Sicherheitstechnische Anforderungen | 1997-10-01 |
ÖNORM M 7778 | Montageplanung und Montage von thermischen Solarkollektoren und Photovoltaikmodulen | 2011-04-15 |