Norm-Nr. | Kurzbeschreibung der Norm | gültig seit: |
ÖNORM ISO 10001 | Qualitätsmanagement - Kundenzufriedenheit - Leitfaden für Verhaltenskodizes für Organisationen (ISO 10001:2007) | 2008-01-01 |
ÖNORM ISO 10002 | Qualitätsmanagement - Kundinnen- und Kundenzufriedenheit - Leitfaden für die Behandlung von Reklamationen in Organisationen (ISO 10002:2014) | 2016-03-01 |
ÖNORM ISO 10003 | Qualitätsmanagement - Kundenzufriedenheit - Leitfaden für Konfliktlösung außerhalb von Organisationen (ISO 10003:2007) | 2008-01-01 |
ÖNORM ISO 10006 | Qualitätsmanagement - Leitfaden für Qualitätsmanagement in Projekten (ISO 10006:2017) | 2020-12-15 |
ÖNORM ISO 10007 | Qualitätsmanagement - Leitfaden für Konfigurationsmanagement (ISO 10007:2017) | 2020-12-15 |
ÖNORM ISO 10014 | Qualitätsmanagement - Leitfaden zur Erzielung finanziellen und wirtschaftlichen Nutzens (ISO 10014:2006 + Technische Berichtigung 1:2007) | 2007-10-01 |
ÖNORM ISO 10015 | Qualitätsmanagement - Leitfaden für Schulungen (ISO 10015:1999) | 2008-08-01 |
ÖNORM ISO 10019 | Leitfaden für die Auswahl von Qualitätsmanagementsystem-Beratern und für den Einsatz ihrer Dienstleistungen (ISO 10019:2005) | 2007-04-01 |
ÖNORM ISO 10045 | Alpinski - Bindungsbefestigungsbereich - Anforderungen an Prüfschrauben (ISO 10045:2017) | 2019-04-15 |
ÖNORM ISO 10228 | Langlaufski - Bindungsbefestigungsbereich - Anforderungen an Prüfschrauben (ISO 10228:2011) | 2012-04-15 |
ÖNORM ISO 10468 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) - Bestimmung der Ring-Kriecheigenschaften unter nassen oder trockenen Bedingungen | 2019-08-01 |
ÖNORM ISO 10952 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) Rohre und Formstücke - Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Angriffe für die Innenseite eines Abschnitts in einem ausgelenkten Zustand (ISO 10952:2014) | 2015-06-15 |
ÖNORM ISO 10952 | Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) - Rohre und Formstücke - Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Angriffe für die Innenseite eines Abschnitts in einem ausgelenkten Zustand | 2020-11-15 |
ÖNORM ISO 10958-1 | Snowboards - Bindungsbefestigungsbereich - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Snowboards ohne Inserts (ISO 10958-1:1997) | 1998-09-01 |
ÖNORM ISO 10958-2 | Snowboards - Bindungsbefestigungsbereich - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren für Snowboards mit Inserts (ISO 10958-2:2015) | 2017-12-01 |
ÖNORM ISO 11087 | Skibindungen für den alpinen Skilauf - Fangeinrichtungen - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 11087:2015) | 2017-12-01 |
ÖNORM ISO 11088 | Funktionseinheit Ski-Bindung-Schuh (S-B-S) für den alpinen Skilauf - Montage, Einstellung und Überprüfung (ISO 11088:2018) | 2019-08-01 |
ÖNORM ISO 11110 | Wintersportgeräte - Einstellprüfgeräte für die Funktionseinheit Ski/Skischuh/Skibindung - Anforderungen und Prüfung (ISO 11110:2015) | 2017-04-01 |
ÖNORM ISO 11497 | Telemarkski und -bindungen - Bindungsbefestigungsbereich - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 11497:1998) | 1998-10-01 |
ÖNORM ISO 11548-1 | Kommunikationshilfen für blinde Menschen - Identifikatoren, Namen und Zuordnung zu codierten Zeichensätzen für 8-Punkt-Braille-Zeichen - Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Braille-Identifikatoren und Bedeutungsanzeiger | 2003-11-01 |
ÖNORM ISO 11548-2 | Kommunikationshilfen für blinde Menschen - Identifikatoren, Namen und Zuordnung zu codierten Zeichensätzen für 8-Punkt-Braille-Zeichen - Teil 2: Zeichensätze, die auf dem lateinischen Alphabet basieren | 2003-11-01 |
ÖNORM ISO 11634 | Snowboardschuhe - Anschlußbereich zur Ski-Bindung | 1997-05-01 |
ÖNORM ISO 128-22 | Technische Zeichnungen - Allgemeine Grundlagen der Darstellung - Teil 22: Grund- und Anwendungsregeln für Hinweis- und Bezugslinien (ISO 128-22:1999) | 2009-01-01 |
ÖNORM ISO 128-24 | Technische Zeichnungen - Allgemeine Grundlagen der Darstellung - Teil 24: Linien in Zeichnungen der mechanischen Technik (ISO 128-24:2014) | 2015-07-01 |
ÖNORM ISO 128-25 | Technische Zeichnungen - Allgemeine Grundlagen der Darstellung - Teil 25: Linien in Schiffbauzeichnungen (ISO 128-25:1999) | 2009-04-01 |
ÖNORM ISO 13992 | Skibindungen für den alpinen Touren-Skilauf - Anforderungen und Prüfungen (ISO 13992:2014) | 2016-07-15 |
ÖNORM ISO 13993 | Vorgehensweise im Skiverleih - Probenahme und Prüfung kompletter und nicht kompletter Funktionseinheiten Alpinski-Bindung-Schuh im Skiverleih (ISO 13993:2019) | 2020-07-15 |
ÖNORM ISO 14359 | Wintersportgeräte - Kennzeichnung von Bauteilen aus polymeren Werkstoffen (ISO 14359:1997) | 1997-05-01 |
ÖNORM ISO 14573 | Snowboard-Schnallenbindungen für Softboots - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14573:2002) | 2005-09-01 |
ÖNORM ISO 14790 | Snowboard-Plattenbindungen ohne Auslösemechanismus - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14790:2005) | 2007-02-01 |
ÖNORM ISO 14837-1 | Mechanische Schwingungen - Erschütterungen und sekundärer Luftschall aus dem Schienenverkehr - Teil 1: Allgemeine Anleitungen | 2016-11-15 |
ÖNORM ISO 15344 | Snowboard-Step-in-Bindungen - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15344:2005) | 2007-02-01 |
ÖNORM ISO 15629 | Paletten für die Handhabung von Gütern - Qualität der Befestigungselemente für den Zusammenbau von neuen und für die Reparatur von gebrauchten Flachpaletten aus Holz (ISO 15629:2002) | 2005-12-01 |
ÖNORM ISO 17455 | Kunststoffrohrleitungssysteme - Mehrschichtverbundrohre - Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit der Sperrschicht (ISO 17455:2005 + ISO 17455/Cor.1:2007) | 2020-05-01 |
ÖNORM ISO 17534-1 | Akustik - Software für die Berechnung der Schallausbreitung im Freien - Teil 1: Qualitätsanforderungen und Qualitätssicherung (ISO 17534-1:2015) | 2017-01-01 |
ÖNORM ISO 17885 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Mechanische Verbinder für Druckrohrsysteme - Spezifikationen (ISO 17885:2015 und Amd.1:2016) | 2018-02-15 |
ÖNORM ISO 17885 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Mechanische Verbinder für Druckrohrsysteme - Spezifikationen (ISO/DIS 17855:2020-06) | 2020-08-15 |
ÖNORM ISO 18333 | Paletten für die Handhabung von Gütern - Qualität neuer Teile aus Holz für Flachpaletten (ISO 18333:2014) | 2016-04-01 |
ÖNORM ISO 18334 | Paletten für die Handhabung von Gütern - Qualität des Zusammenbaus von neuen Paletten aus Holz (ISO 18334:2010) | 2012-04-15 |
ÖNORM ISO 18851 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) Rohrleitungen und Formstücke - Prüfverfahren zur Überprüfung der Bemessung von Formstücken Textilglas (ISO 18851:2015) | 2015-06-15 |
ÖNORM ISO 1891 | Mechanische Verbindungselemente - Bezeichnungen (ISO 1891:2009) | 2011-10-15 |
ÖNORM ISO 19600 | Compliance-Managementsysteme - Leitlinien (ISO 19600:2014) | 2017-05-01 |
ÖNORM ISO 19731 | Digitale Analytik und Web-Analysen zum Zweck der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung - Begriffe und Dienstleistungsanforderungen (ISO 19731:2017) | 2017-07-01 |
ÖNORM ISO 19840 | Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme - Messung der Trockenschichtdicke auf rauen Substraten und Kriterien für deren Akzeptanz (ISO 19840:2012) | 2014-02-15 |
ÖNORM ISO 20121 | Nachhaltige Veranstaltungsmanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung (ISO 20121:2012) | 2012-07-15 |
ÖNORM ISO 20400 | Nachhaltiges Beschaffungswesen - Leitfaden (ISO 20400:2017) | 2020-05-01 |
ÖNORM ISO 21001 | Bildungsorganisationen - Managementsysteme für Bildungsorganisationen - Anforderungen und Empfehlungen zur Anwendung (ISO 21001:2018) | 2020-12-15 |
ÖNORM ISO 21482 | Warnzeichen vor ionisierender Strahlung - Ergänzendes Warnzeichen (ISO 21482:2007) | 2007-05-01 |
ÖNORM ISO 21500 | Leitlinien Projektmanagement (ISO 21500:2012) | 2016-01-01 |
ÖNORM ISO 21503 | Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement - Leitlinien zum Programmmanagement (ISO 21503:2017) | 2020-04-15 |
ÖNORM ISO 21504 | Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement - Leitlinien zum Portfoliomanagement (ISO 21504:2015) | 2017-04-15 |
ÖNORM ISO 21505 | Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement - Leitlinien zu Governance (ISO 21505:2017, zweisprachige Fassung: de/en) | 2018-01-15 |
ÖNORM ISO 22188 | Überwachung des unbeabsichtigten und/oder unerlaubten Umgangs mit radioaktiven Stoffen (ISO 22188:2004) | 2005-03-01 |
ÖNORM ISO 22264 | Telemark-Skischuhe für Erwachsene - Anschlussbereich an Telemark-Skibindungen - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22264:2006) | 2007-01-01 |
ÖNORM ISO 2230 | Gummiprodukte - Richtlinien für die Lagerung (ISO 2230:2002) | 2018-07-01 |
ÖNORM ISO 2332 | Landwirtschaftliche Zugmaschinen und Maschinen - Verbindung von Anbaugeräten mittels Dreipunktanbau - Freiraum um das Anbaugerät (ISO 2332:2009) | 2010-07-15 |
ÖNORM ISO 23529 | Elastomere - Allgemeine Bedingungen für die Vorbereitung und Konditionierung von Prüfkörpern für physikalische Prüfverfahren (ISO 23529:2010) | 2014-04-15 |
ÖNORM ISO 25780 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, Bewässerung, Abwasserleitungen und -kanäle mit oder ohne Druck - Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) - Rohre und flexible Verbindu | 2018-11-15 |
ÖNORM ISO 272 | Mechanische Verbindungselemente; Schlüsselweiten von Sechskantschrauben und -muttern | 1980-11-01 |
ÖNORM ISO 29991 | Sprachlerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung - Anforderungen (ISO 29991:2014) | 2016-05-01 |
ÖNORM ISO 29993 | Lerndienstleistungen jenseits der formalen Bildung - Dienstleistungsanforderungen (ISO 29993:2017) | 2020-03-01 |
ÖNORM ISO 31000 | Risikomanagement - Leitlinien (ISO 31000:2018) | 2018-09-01 |
ÖNORM ISO 3129 | Holz - Stichprobenverfahren und allgemeine Anforderungen an physikalische und mechanische Prüfungen | 1997-04-01 |
ÖNORM ISO 3130 | Holz - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes für physikalische und mechanische Prüfungen (Darrverfahren - Labormethode) | 1994-10-01 |
ÖNORM ISO 3131 | Holz - Bestimmung der Dichte für physikalische und mechanische Prüfungen | 1996-06-01 |
ÖNORM ISO 3310-1 | Analysensiebe - Technische Anforderungen und Prüfung - Teil 1: Analysensiebe mit Metalldrahtgewebe (ISO/FDIS 3310-1:2016) | 2016-12-15 |
ÖNORM ISO 3310-2 | Analysensiebe - Technische Anforderungen und Prüfung - Teil 2: Analysensiebe mit Lochblechen (ISO 3310-2:2013) | 2016-12-15 |
ÖNORM ISO 3374 | Verstärkungsprodukte - Matten und Gewebe - Bestimmung des Flächengewichtes (ISO 3374:2000) | 2014-09-01 |
ÖNORM ISO 3375 | Textilglas - Bestimmung der Steifigkeit von Rovings (ISO 3375:2009) | 2014-09-01 |
ÖNORM ISO 3529-1 | Vakuumtechnik; Benennungen und Definitionen; allgemeine Ausdrücke | 1984-09-01 |
ÖNORM ISO 3529-2 | Vakuumtechnik; Benennungen und Definitionen; Vakuumpumpen und zugehörige Benennungen | 1984-09-01 |
ÖNORM ISO 4391 | Hydraulik; Pumpen, Motoren und Kompaktgetriebe; Größen, Definitionen und Formelzeichen | 1984-12-01 |
ÖNORM ISO 4469 | Holz - Bestimmung der radialen und tangentialen Schwindung | 1995-01-01 |
ÖNORM ISO 4470 | Schnittholz - Bestimmung des durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalts eines Loses | 1994-10-01 |
ÖNORM ISO 4472 | Nadel- und Laubschnittholz - Transportpakete | 1994-10-01 |
ÖNORM ISO 45001 | Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung (ISO 45001:2018) | 2019-05-15 |
ÖNORM ISO 4649 | Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung des Abriebwiderstandes mit einem Gerät mit rotierender Zylindertrommel (ISO 4649:2010) | 2015-07-01 |
ÖNORM ISO 4677-1 | Konditionierungs- und Prüfklimate - Bestimmung der relativen Feuchtigkeit - Teil 1: Aspirationspsychrometerverfahren | 1995-05-01 |
ÖNORM ISO 5127-2 | Information und Dokumentation; Benennungen mit Definitionen; traditionelle Dokumente | 1990-03-01 |
ÖNORM ISO 5127-5 | Information und Dokumentation - Benennungen mit Definitionen - Erwerbung, Identifikation und Analyse von Dokumenten und Daten | 1993-01-01 |
ÖNORM ISO 5127-6 | Information und Dokumentation - Benennungen mit Definitionen - Dokumentationssprachen | 1996-07-01 |
ÖNORM ISO 5355 | Skischuhe für den alpinen Skilauf - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 5355:2019) | 2020-12-15 |
ÖNORM ISO 5667-4 | Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 4: Anleitung zur Probenahme von natürlichen und künstlichen Seen (ISO 5667-4:1987) | 2015-01-01 |
ÖNORM ISO 5667-5 | Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrnetzsystemen (ISO 5667-5:2006) | 2015-05-01 |
ÖNORM ISO 5805 | Mechanische Schwingungen und Stöße - Erschütterungseinwirkung auf den Menschen - Vokabular (mehrsprachige Fassung: de/en/fr) (ISO 5805:1997) | 2006-02-01 |
ÖNORM ISO 5902 | Alpinski - Bestimmung der elastischen Eigenschaften (ISO 5902:2013) | 2014-03-01 |
ÖNORM ISO 6003 | Alpinski - Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments - Labormessverfahren (ISO 6003:2017) | 2019-04-15 |
ÖNORM ISO 6004 | Alpinski - Skibindungsschrauben - Anforderungen (ISO 6004:1991) | 2015-02-15 |
ÖNORM ISO 6005 | Alpinski - Skibindungsschrauben - Prüfung (ISO 6005:1991) | 2015-02-15 |
ÖNORM ISO 6014 | Erdbewegungsmaschinen - Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit | 1991-03-01 |
ÖNORM ISO 6107-1 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 1 (ISO 6107-1:2004) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-2 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 2 (ISO 6107-2:2006 + Ämd.1:2012) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-3 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 3 (ISO 6107-3:1993 + Amd.1:2001) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-4 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 4 (ISO 6107-4:1993) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-5 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 5 (ISO 6107-5:2004) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-6 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 6 (ISO 6107-6:2004) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-7 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 7 (ISO 6107-7:2006) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6107-8 | Wasserbeschaffenheit - Begriffe - Teil 8 (ISO 6107-8:1993 + Amd. 1:2001) (mehrsprachige Fassung: de/en/fr/ru) | 2015-06-01 |
ÖNORM ISO 6265 | Alpinski - Bestimmung der Verformungskraft und der Bruchkraft (ISO 6265:2013) | 2014-03-01 |
ÖNORM ISO 6266 | Alpinski - Bestimmung von Ermüdungskennwerten - Zyklische Biegebeanspruchung (ISO 6266:2013) | 2014-03-01 |