Norm-Nr. | Kurzbeschreibung der Norm | gültig seit: |
ÖNORM EN 1 | Heizöfen für flüssige Brennstoffe mit Verdampfungsbrennern und Schornsteinanschluss (konsolidierte Fassung) | 2007-10-01 |
ÖNORM EN 1001-1 | Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Terminologie - Teil 1: Liste äquivalenter Fachausdrücke (mehrsprachige Fassung: de/en/fr) | 2005-09-01 |
ÖNORM EN 1001-2 | Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Terminologie - Teil 2: Vokabular (mehrsprachige Fassung: de/en/fr) | 2005-10-01 |
ÖNORM EN 10017 | Walzdraht aus Stahl zum Ziehen und/oder Kaltwalzen - Maße und Grenzabmaße | 2005-01-01 |
ÖNORM EN 10020 | Begriffsbestimmung für die Einteilung der Stähle | 2000-06-01 |
ÖNORM EN 10021 | Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlerzeugnisse | 2007-04-01 |
ÖNORM EN 10024 | Warmgewalzte I-Profile mit geneigten inneren Flanschflächen - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 1995-06-01 |
ÖNORM EN 10025-1 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen | 2005-02-01 |
ÖNORM EN 10025-1 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen | 2011-06-01 |
ÖNORM EN 10025-2 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle | 2005-02-01 |
ÖNORM EN 10025-2 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle | 2018-07-15 |
ÖNORM EN 10025-3 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für normalgeglühte/normalisierend gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle | 2005-02-01 |
ÖNORM EN 10025-3 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für normalgeglühte/normalisierend gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle | 2018-07-15 |
ÖNORM EN 10025-4 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 4: Technische Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle | 2005-02-01 |
ÖNORM EN 10025-4 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 4: Technische Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle | 2018-07-15 |
ÖNORM EN 10025-5 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für wetterfeste Baustähle | 2005-02-01 |
ÖNORM EN 10025-5 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für wetterfeste Baustähle | 2018-07-15 |
ÖNORM EN 10025-6 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 6: Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand | 2010-06-01 |
ÖNORM EN 10025-6 | Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 6: Technische Lieferbedingungen für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten Zustand | 2018-07-15 |
ÖNORM EN 10027-1 | Bezeichnungssysteme für Stähle - Teil 1: Kurznamen | 2016-12-01 |
ÖNORM EN 10027-2 | Bezeichnungssysteme für Stähle - Teil 2: Nummernsystem | 2015-06-01 |
ÖNORM EN 10028-1 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 10028-2 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 2: Unlegierte und legierte Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 10028-3 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 3: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, normalgeglüht | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 10028-4 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 4: Nickellegierte kaltzähe Stähle | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 10028-5 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 5: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, thermomechanisch gewalzt | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 10028-6 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 6: Schweißgeeignete Feinkornbaustähle, vergütet | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 10028-7 | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen - Teil 7: Nichtrostende Stähle | 2016-11-15 |
ÖNORM EN 10029 | Warmgewalztes Stahlblech von 3 mm Dicke an - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 2011-01-01 |
ÖNORM EN 10034 | I- und H-Profile aus Baustahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 1994-03-01 |
ÖNORM EN 10036 | Chemische Analyse von Eisen-und Stahlwerkstoffen; Ermittlung des Gesamtkohlenstoffgehalts von Stahl u. Roheisen; gewichtsanalytische Ermittlung nach Verbrennung im Sauerrstoffstrom | 1990-07-01 |
ÖNORM EN 1004 | Fahrbare Arbeitsbühnen aus vorgefertigten Bauteilen - Werkstoffe, Maße, Lastannahmen und sicherheitstechnische Anforderungen | 2005-03-01 |
ÖNORM EN 1004 | Fahrbare Arbeitsbühnen aus vorgefertigten Bauteilen - Werkstoffe, Maße, Lastannahmen und sicherheitstechnische Anforderungen | 2018-07-15 |
ÖNORM EN 10048 | Warmgewalzter Bandstahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 1996-11-01 |
ÖNORM EN 10049 | Messung des arithmetischen Mittenrauwertes Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flacherzeugnissen | 2014-01-01 |
ÖNORM EN 10051 | Kontinuierlich warmgewalztes Band und Blech abgelängt aus Warmbreitband aus unlegierten und legierten Stählen - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 2011-01-01 |
ÖNORM EN 1005-1 | Sicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 1: Begriffe (konsolidierte Fassung) | 2009-03-01 |
ÖNORM EN 1005-2 | Sicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 2: Manuelle Handhabung von Gegenständen in Verbindung mit Maschinen und Maschinenteilen | 2009-01-01 |
ÖNORM EN 1005-3 | Sicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 3: Empfohlene Kraftgrenzen bei Maschinenbetätigung | 2014-12-01 |
ÖNORM EN 1005-4 | Sicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 4: Bewertung von Körperhaltungen und Bewegungen bei der Arbeit an Maschinen | 2009-01-01 |
ÖNORM EN 10055 | Warmgewalzter gleichschenkliger T-Stahl mit gerundeten Kanten und Übergängen - Maße, Grenzabmaße und Formtoleranzen | 1996-01-01 |
ÖNORM EN 1005-5 | Sicherheit von Maschinen - Menschliche körperliche Leistung - Teil 5: Risikobeurteilung für kurzzyklische Tätigkeiten bei hohen Handhabungsfrequenzen | 2007-05-01 |
ÖNORM EN 10056-1 | Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl - Teil 1: Maße | 2017-03-15 |
ÖNORM EN 10056-2 | Gleichschenkelige und ungleichschenkelige Winkel aus Stahl - Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen | 1993-12-01 |
ÖNORM EN 10058 | Warmgewalzte Flachstäbe aus Stahl und Breitflachstahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße | 2019-02-01 |
ÖNORM EN 10059 | Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße | 2004-04-01 |
ÖNORM EN 10060 | Warmgewalzte Rundstäbe aus Stahl - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße | 2004-04-01 |
ÖNORM EN 10061 | Warmgewalzte Sechskantstäbe aus Stahl - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße | 2004-04-01 |
ÖNORM EN 10067 | Warmgewalzter Wulstflachstahl - Maße, Grenzabmaße und Formtoleranzen | 1997-01-01 |
ÖNORM EN 10071 | Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Mangan in Stahl und Eisen - Elektrometrisches Titrierverfahren | 2013-01-01 |
ÖNORM EN 10079 | Begriffsbestimmungen für Stahlerzeugnisse | 2007-08-01 |
ÖNORM EN 1008 | Zugabewasser von Beton - Festlegungen für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich bei der Betonherstellung anfallendem Wasser, als Zugabewasser für Beton | 2002-10-01 |
ÖNORM EN 10080 | Stahl für die Bewehrung von Beton - Schweißgeeigneter Betonstahl - Allgemeines | 2005-09-01 |
ÖNORM EN 10085 | Nitrierstähle - Technische Lieferbedingungen | 2001-09-01 |
ÖNORM EN 10088-1 | Nichtrostende Stähle - Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle | 2014-12-01 |
ÖNORM EN 10088-2 | Nichtrostende Stähle - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung | 2014-12-01 |
ÖNORM EN 10088-3 | Nichtrostende Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung | 2014-12-01 |
ÖNORM EN 10088-4 | Nichtrostende Stähle - Teil 4: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für das Bauwesen | 2009-11-01 |
ÖNORM EN 10088-5 | Nichtrostende Stähle - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Stäbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für das Bauwesen | 2009-11-01 |
ÖNORM EN 10090 | Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungskraftmaschinen | 1998-05-01 |
ÖNORM EN 1009-1 | Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für unvollständige Maschinen, Aufbereitungsmaschinen und Aufbereitungsanlagen | 2017-12-01 |
ÖNORM EN 1009-2 | Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aufgabemaschinen und Stetigförderer | 2017-12-01 |
ÖNORM EN 10092-1 | Warmgewalzte Flachstäbe aus Federstahl - Teil 1: Flachstäbe - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße | 2004-04-01 |
ÖNORM EN 10092-2 | Warmgewalzte Flachstäbe aus Federstahl - Teil 2: Gerippter Federstahl - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße | 2004-04-01 |
ÖNORM EN 1009-3 | Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Brecher und Mühlen | 2017-12-01 |
ÖNORM EN 1009-4 | Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 4: Spezifische Anforderungen für Klassiermaschinen (Siebmaschinen) | 2017-12-01 |
ÖNORM EN 10095 | Hitzebeständige Stähle und Nickellegierungen | 1999-06-01 |
ÖNORM EN 1009-5 | Maschinen für die mechanische Aufbereitung von Mineralien und ähnlichen festen Stoffen - Sicherheit - Teil 5: Spezifische Anforderungen für Reinigungs-, Recycling-, Sortier- und Schlamm-Verarbeitungsmaschinen | 2017-12-01 |
ÖNORM EN 10095/AC | Hitzebeständige Stähle und Nickellegierungen (Berichtigung) | 2002-09-01 |
ÖNORM EN 10106 | Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroband und -blech im schlussgeglühten Zustand | 2016-01-01 |
ÖNORM EN 10107 | Kornorientiertes Elektroband und -blech im schlussgeglühten Zustand | 2014-07-01 |
ÖNORM EN 10108 | Runder Walzdraht aus Kaltstauch- und Kaltfließpressstählen - Maße und Grenzabmaße | 2005-01-01 |
ÖNORM EN 10111 | Kontinuierlich warmgewalztes Band und Blech aus weichen Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen | 2008-09-01 |
ÖNORM EN 10120 | Stahlblech und -band für geschweißte Gasflaschen | 2017-09-15 |
ÖNORM EN 1012-1 | Kompressoren und Vakuumpumpen - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Kompressoren | 2011-02-01 |
ÖNORM EN 1012-2 | Kompressoren und Vakuumpumpen - Sicherheitsanforderungen - Teil 2: Vakuumpumpen | 2011-11-15 |
ÖNORM EN 1012-3 | Kompressoren und Vakuumpumpen - Sicherheitsanforderungen - Teil 3: Prozesskompressoren | 2014-04-15 |
ÖNORM EN 1013 | Lichtdurchlässige, einschalige profilierte Platten aus Kunststoff für Innen- und Außenanwendungen an Dächern, Wänden und Decken - Anforderungen und Prüfverfahren | 2015-01-15 |
ÖNORM EN 10130 | Kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus weichen Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen | 2007-03-01 |
ÖNORM EN 10131 | Kaltgewalzte Flacherzeugnisse ohne Überzug und mit elektrolytischem Zink- oder Zink-Nickel-Überzug aus weichen Stählen sowie aus Stählen mit höherer Streckgrenze zum Kaltumformen - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 2006-12-01 |
ÖNORM EN 10132-1 | Kaltband aus Stahl für eine Wärmebehandlung - Technische Lieferbedingungen - Teil 1: Allgemeines | 2000-05-01 |
ÖNORM EN 10132-2 | Kaltband aus Stahl für eine Wärmebehandlung - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Einsatzstähle | 2000-05-01 |
ÖNORM EN 10132-3 | Kaltband aus Stahl für eine Wärmebehandlung - Technische Lieferbedingungen - Teil 3: Vergütungsstähle | 2000-05-01 |
ÖNORM EN 10132-4 | Kaltband aus Stahl für eine Wärmebehandlung - Technische Lieferbedingungen - Teil 4: Federstähle und andere Anwendungen (EN 10132-4:2000 + AC:2002) | 2004-07-01 |
ÖNORM EN 10136 | Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen; Bestimmung von Nickel in Stahl; flammenatomasorptionsspektrometrisches Verfahren | 1990-07-01 |
ÖNORM EN 10137-3 | Blech und Breitflachstahl aus Baustählen mit höherer Streckgrenze im vergüteten oder im ausscheidungsgehärteten Zustand - Teil 3: Lieferbedingungen für ausscheidungsgehärtete Stähle | 1996-02-01 |
ÖNORM EN 10138-1 | Spannstähle - Teil 1: Allgemeine Anforderungen | 2000-12-01 |
ÖNORM EN 10138-2 | Spannstähle - Teil 2: Draht | 2000-12-01 |
ÖNORM EN 10138-3 | Spannstähle - Teil 3: Litze | 2000-12-01 |
ÖNORM EN 10138-4 | Spannstähle - Teil 4: Stäbe | 2000-12-01 |
ÖNORM EN 10139 | Kaltband ohne Überzug aus weichen Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen | 2016-05-01 |
ÖNORM EN 10139/A1 | Kaltband ohne Überzug aus weichen Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen (Änderung) | 2018-03-01 |
ÖNORM EN 10140 | Kaltband - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 2006-12-01 |
ÖNORM EN 1014-1 | Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot | 2010-07-15 |
ÖNORM EN 1014-2 | Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 2: Verfahren zur Probenahme von Kreosot aus imprägniertem Holz für die nachfolgende Analyse | 2010-07-15 |
ÖNORM EN 10143 | Kontinuierlich schmelztauchveredeltes Blech und Band aus Stahl - Grenzabmaße und Formtoleranzen | 2006-10-01 |
ÖNORM EN 1014-3 | Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gehaltes an Benzo[a]pyren im Kreosot | 2010-07-15 |
ÖNORM EN 1014-4 | Holzschutzmittel - Kreosot (Teerimprägnieröl) und damit imprägniertes Holz - Probenahme und Analyse - Teil 4: Bestimmung des Gehaltes an wasserextrahierbaren Phenolen im Kreosot | 2010-07-15 |
ÖNORM EN 10149-1 | Warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Stählen mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen | 2013-11-01 |
ÖNORM EN 10149-2 | Warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Stählen mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für thermomechanisch gewalzte Stähle | 2013-11-01 |