Das ORF Studio 1 in Wien, eines der größten Fernsehstudios Europas, stand vor einer großen Herausforderung: Nach einem heftigen Starkregenereignis kam es zu Wassereintritten, die den Studiobetrieb gefährdeten. Über Jahre hinweg waren immer wieder punktuelle Reparaturen durchgeführt worden, die jedoch keine nachhaltige Lösung boten.
Angesichts der zentralen Bedeutung des Studios für den täglichen Sendebetrieb des ORF war eine schnelle und effiziente Komplettsanierung des 26 Meter hohen Flachdachs erforderlich. Die Arbeiten mussten innerhalb eines engen Zeitfensters von nur acht Sommerwochen abgeschlossen werden, um den Sendebetrieb nicht zu unterbrechen.
Eine besonders knifflige Anforderung war der laufende Studiobetrieb: Schallisolierung, Traglast, Sicherheit und Witterungsschutz mussten gleichzeitig berücksichtigt werden. Dank präziser Planung, hochwertigen Bauder-Produkten und der Expertise der Firma Wögrath Dachtechnik konnte das Projekt termingerecht und erfolgreich realisiert werden.
Eckzahlen des Projekts:
- 500 m² Dachfläche
- 4.500 m² verlegte Bitumenbahnen
- 90 m³ Wärmedämmung
- 130 lfm Absturzsicherung BauderSECUTEC
- 20 Fachkräfte im Einsatz
- 8 Wochen Bauzeit
- 20 Jahre Garantie auf die BauderDachlösung
Verwendete Bauder-Produkte
Um eine langfristig nachhaltige und sichere Dachlösung zu gewährleisten, kamen ausschließlich hochwertige Bauder-Systeme zum Einsatz:
- BauderSMARAGD – Hochleistungs-Polymerbitumen-Schweißbahn mit Durchwurzelungsschutz
- BauderTEC KSA DUO 40 – Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn für die erste Abdichtungslage
- BauderPIR FA 60 mm – Hochleistungsdämmstoff für optimalen Wärmeschutz und Energieeffizienz
- BauderLIQUITEC PU – Flüssigabdichtung für Details und Durchdringungen, perfekt für komplexe Anschlüsse
- BauderSECUTEC Barrier F – Modernes Absturzsicherungssystem für maximale Sicherheit
- BauderSOLAR F – PV-Vorbereitung für eine nachhaltige Nutzung des Dachbereichs
Dank dieser Kombination entstand ein hochwertiges Sicherheitsdach, das nicht nur höchsten Anforderungen an Witterungsbeständigkeit, Wärmedämmung und Absturzsicherung genügt, sondern auch bereits für die zukünftige Nutzung von Photovoltaik-Modulen vorbereitet ist.
Ausführende Firmen
Wögrath Dachtechnik – Das Unternehmen wurde als Generalunternehmer für die Sanierung ausgewählt. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Dachabdichtung und Flachdachlösungen konnte Wögrath Dachtechnik das Projekt trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen termingerecht umsetzen.
"Das Projekt war eine Operation am offenen Herzen – der laufende Studiobetrieb durfte keinen Moment gestört werden. Mit Bauder an unserer Seite konnten wir eine absolut zuverlässige und nachhaltige Lösung umsetzen“, Gerhard Wögrath, Geschäftsführer Wögrath Dachtechnik.
Bauder Bauüberwachung – Um die höchsten Qualitätsstandards sicherzustellen, war Bauder über den gesamten Zeitraum hinweg in die Projektplanung und Bauüberwachung involviert. Weitere Partnerbetriebe unterstützten die Umsetzung in den Bereichen Statik, Schallschutz und Sicherheitsvorkehrungen.