Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

Naturwerkstein-Klebemörtelsysteme

Mapei-Mörtelsysteme für Naturwerksteinverlegung basieren auf jahrelanger Erfahrung. Durch die große Vielfalt der Naturwerksteine und deren unterschiedlichen Gesteinseigenschaften ist es oft notwendig dass mit den Mapei-Produkten Vorversuche unternommen werden.

Naturwerkstein wird in 4 Hauptgruppen eingeteilt und zwar Magmatische Gesteine, Sedimentgesteine und Metamorphe Gesteine und Kunststeine. Auch innerhalb einer Gesteinsgruppe oder eines Steinvorkommens sind unterschiedliche Gesteinseigenschaften möglich. Die besonderen Eigenschaften der Gesteine und die Mindestanforderungen an das Verlegesystem sind in der Tabelle "Gesteinsarten" (1) aufgeführt.

Weitere Faktoren für den Einsatz von Klebemörtel für Natursteine sind die Steindicke, die Mörtelbetthöhe, die Anmachwassermenge und die Abbindedauer des Klebemörtels, diese in der Anwendertabelle für Naturwerkstein / Mapei-Mörtelsysteme (2) aufgeführt.

Zur Verfügung stehen eine Vielzahl an 1K-Klebemörtel und 2K-Klebesystemen. Ein weiteres Kritärium für die Verlegung von Naturwerkstein ist der Verlegeuntergrund und die erforderlichen Grundierungen und Haftbrücken. Die Mapei-Produkte dazu sind in der Tabelle "Verlegeuntergründe" (3) aufgeführt.

Neben dem Klebemörtelsystem und der Untergrundvorbehandlung kommt es aber auch auf die richtige richtigen (Ausgleichs-) Spachtelmassen, Fugenmörtel und Fugendichtmassen an



Produktnews

MAPEI Schulungen im Jänner 2025 – jetzt anmelden!
. . . mehr
11.11.2024
Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen