Fassadendämmung mit Austrotherm EPS® im Wärmedämmverbundsystem (Vollwärmeschutz) steht für perfekte und umweltfreundliche Lösungen, die alle Anforderungen erfüllen. Die Fassade ist entscheidend für das Erscheinungsbild eines Gebäudes. Sie verleiht dem Haus eine individuelle Note und zeigt damit auch den Geschmack seiner Besitzer oder Bewohner. Aber nicht nur das: Die Fassade schützt auch vor Wind und Wetter, Hitze und Kälte, Regen und Schnee. Fassadendämmung ist daher das Um und Auf beim Gebäudeschutz. Umso mehr für Niedrigenergie- und Passivhäuser, deren Funktion auf perfekt gedämmten Gebäuden beruht.
Das Wärmedämmverbundsystem mit vielen Vorteilen:
Größte Behaglichkeit bei innenseitigen Oberflächentemperaturen bis zu 20 Grad, also einer warmen Wand.
Enorme Heizkosteneinsparungen durch Austrotherm EPS F PLUS Fassadendämmplatten.
Beliebig wählbare Wärmedämmung: Dämmdicken von 6 bis 50 cm sind möglich.
Das außenseitige Wärmedämmverbundsystem verhindert Temperaturschwankungen und Spannungen in der Wand.
Eine einfache und wirtschaftliche Methode zur Sanierung. Beim Altbau ist das Wärmedämmverbundsystem oft die einzig mögliche Sanierungsmaßnahme, zum Beispiel bei Rissen.
Vollwärmeschutz: Professioneller Aufbau in Neubau und Sanierung
Vorteile:
Enorme Kostenersparnis
Behagliches Wohnklima durch wärmegedämmte Wand
Dünnere Wandkonstruktion
Wohnflächengewinn von etwa 4 m²
Einfachere und leichtere Verarbeitung
Systemkomponenten