Grundsätzlich lässt sich sagen:
Egal
für welche Betriebs- oder Projektgröße – eine detaillierte
Kostenermittlung sowie das Kosten- und Stunden-Controlling spielen eine
entscheidende Rolle für das wirtschaftliche Gelingen eines jeden
Bauvorhabens. Und nur mit einer professionellen Software lässt
sich eine komplexe Angebots- oder Arbeitskalkulation effizient
erstellen, überblicken und steuern.
Eine gute Kalkulationssoftware muss mehr als „klassisch können“.
Grundvoraussetzung einer zeitgemäßen Kalkulationssoftware ist, dass
alle Funktionen der klassischen Kalkulation möglichst präzise,
normgerecht und zuverlässig erfüllt werden. Der Unternehmer soll in
allen Phasen der Auftrags- und Angebotserstellung sowie der
Preisoptimierung die beste Unterstützung durch die
Bau-Kalkulationssoftware erhalten.
Aber eben mehr noch: Eine
effiziente Arbeitsweise muss durch die Kalkulationssoftware nicht nur unterstützt, sondern verbessert werden.
Das heißt, dass die Software zusätzlich zu den klassischen Kalkulationsfunktionen auch begleitende Prozesse abdecken sollte.
Hier sind die
Funktionalitäten der NEVARIS Kalkulationssoftware von großem Nutzen:
Pläne, Dokumente, Bilder, E-Mails, Kontakte oder Notizen können direkt
im Programm hinterlegt und zugeordnet werden. Die Informationen aus den
Kontakten und Dokumenten können beim Kalkulationsprozess äußerst
hilfreich sein und erleichtern beispielsweise das Bearbeiten und
Versenden von Preis- und Nachunternehmeranfragen. Auch die
Dokumentenablage wird im positiven Sinne des Unternehmensprozesses
vereinfacht und optimiert.
(c) Bild: NEVARIS Bausoftware
In
NEVARIS Build und Success X
stehen zahlreiche Formblätter, Berichte und Auswertungen zur Verfügung,
welche per Knopfdruck erstellt werden können und den professionellen
Kalkulationsprozess abrunden. So erhalten die Projektbeteiligten
jederzeit einen aktuellen, detaillierten Überblick über das jeweilige
Bauvorhaben. Berichte und Formblätter sind aufgrund der
Übersichtlichkeit auch einfach von Dritten zu prüfen.
„Die große Anzahl
an Standard-Reports, die NEVARIS Build/Success X bietet, ist für den
Kalkulanten sehr nützlich. Sie sind bei der Projektabwicklung ein
Garant, Unklarheiten zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber zu
vermeiden.“Stefan Pernet, Produktentwicklung NEVARIS Build – Österreich.
Eine gute Kalkulationssoftware ist effizient und ermöglicht eine schnelle Null–Kalkulation
Grundlage der Baukalkulation bilden die Leistungsverzeichnisse, die in
der Regel vom Ausschreibenden auf einem Datenträger an den Kalkulanten
weitergegeben werden.
Bereits im ersten Arbeitsschritt des Kalkulanten – beim Einlesen der
LVs und dem automatischen Generieren der Positionen – zeigt sich die
Leistungsfähigkeit der eingesetzten Kalkulationssoftware.
Hier kann NEVARIS Build/Success X absolut überzeugen:
Denn wenn das LV mehrheitlich aus Standardpositionen besteht, dauert es
in der Regel nur wenige Minuten vom Einlesen der Leistungsverzeichnisse
bis zur Nullkalkulation.
Die in Österreich verwendeten Standardleistungsbücher bringen den
enormen Vorteil mit sich, dass die zu kalkulierenden Positionen aus den
Standardkalkulationen durch ihre eindeutige Positionsnummernvergabe
immer gleich verwendet und kalkuliert werden können.
Das heißt, dass in den Leistungsbüchern festgelegte Positionsnummern
mit wiederum festgelegten Tätigkeiten immer gleich sind. Dadurch können
diese Standardpositionen mit der Funktion “Generieren” in der NEVARIS
Kalkulationssoftware zeitsparend, automatisiert und sicher kalkuliert
werden.
„Die Standardleistungsbücher bringen enorme Vorteile für das automatische und schnelle Kalkulieren.“
Stefan Pernet, Produktentwicklung NEVARIS Build – Österreich.
Gute Kalkulationssoftware ermöglicht Kostenverfolgung von der ersten Zahl an
Die
Kalkulation ist nur ein kleiner, wenn auch
enorm wichtiger Baustein im gesamten Bauprozess.
Natürlich funktioniert auch die Nutzung eines reinen
Kalkulationssoftware-Moduls, kann aber unter Umständen Nachteile mit
sich bringen, beispielsweise den Verlust wichtiger Informationen im
Laufe der einzelnen Bauphasen.
Besser ist der Einsatz einer durchgängigen Software für den gesamten
Bauprozess. Wenn in anderen Bauabschnitten, wie zum Beispiel in der
Planung, Erkenntnisse gewonnen werden, bleiben diese zu jeder Zeit
erhalten und sind für den Kalkulanten abrufbar und zu berücksichtigen.
Das bedeutet Kostenverfolgung von der ersten Zahl an – und auch bis zur
Letzten.
NEVARIS Build/Success X ist eine solch durchgängige Bausoftware und
ermöglicht unter anderem die nützliche Verknüpfung der Kalkulation mit
einer CRM-Lösung.
Eine gute Kalkulationssoftware ist übersichtlich und intuitiv zu bedienen
Die Wichtigkeit einer modernen, leicht überschaubaren Bedienoberfläche
wird vielfach unterschätzt. Die intuitive Bedienung von NEVARIS Build
undSuccess X ist folglich für die meisten Kalkulations-Tools auf dem
Markt keine Grundvoraussetzung. Gute Kalkulationssoftware sollte aber
unbedingt eine klare, nicht überladene Bedienoberfläche haben – und das
bei
vollem Funktionsumfang.
Resultate und Layoutansichten sollten sofort sichtbar sein, in
Echtzeit. Übersichtlichkeit und eine einfache Navigation steigern die
Effizienz und machen einfach Spaß.
Die Bedienoberfläche von NEVARIS
Build/Success X erfüllt all diese Anforderungen und wurde bereits 2013
preisgekrönt mit dem red dot design award. Sie verbindet neues,
innovatives Arbeiten (drag and drop, Zoom-Funktion) mit Klassischem,
wie zum Beispiel dem Arbeiten mit gewohnten Office-Funktionen.
Ein besonderes Feature: Die Software leitet durch die Prozessschritte, macht Handlungsangebote und gibt Warnhinweise.
Viele Kalkulanten bestätigen die
Vorteile dieser modernen, prozess-geführten Bedienung.
Die Prozessschritte und die normgerechte Arbeitsweise der
Kalkulationssoftware NEVARIS erleichtern nicht nur den Einstieg,
sondern auch die tägliche Arbeit des Kalkulanten enorm.
Und falls manch erfahrener Kalkulant das “freiere Arbeiten” mit der
gewohnten Menü-Oberfläche bevorzugt, so ist auch das kein Problem. Auch
“traditionelles”, menü-geführtes Arbeiten ist mit NEVARIS Build/Success
X möglich.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.success-x.at.