Bei den berührungslosen VOLA-Armaturen fließt das Wasser dann,
wenn es tatsächlich gebraucht wird. Nähern Sie sich dem integrierten
Sensor mit Ihren Händen, so wird der Wasserfluss automatisch
gestartet. Und das immer in der richtigen Menge und in einer von
Ihnen voreingestellten Temperatur. Entfernen Sie Ihre Hände, stoppt
das Wasser nach Ablauf der vordefinierten Nachlaufzeit. Das alles ganz
ohne Berührung der Armatur.
INNOVATIV – ZEITLOS – ÄSTHETISCH
Die berührungslosen Armaturen – z.B. „HV1EN“ oder „4321“ – sind die
innovative und intelligente Antwort von VOLA auf die heutigen Herausforderungen
in Hotels und öffentlichen Einrichtungen. Öffentliche
Sanitäranlagen sind meist Vorzeigebereiche für Firmen und Endkunden,
für die das Design und die Ästhetik eine wichtige Rolle spielen. Mit
ihrer elegant minimalistischen Optik eignen sich die VOLA-Armaturen
optimal für diese Räume. Die harmonische Integration der modernen
Sensortechnik in das bewährte VOLA Design beweist das Innovationspotenzial
der VOLA-Armaturen, wie auch das visionäre, gestalterische
Talent von Arne Jacobsen. Es scheint legitim zu sagen, dass
sein Design durch den zeitlosen Purismus und die funktionalistische
Formensprache die Entwicklungen kommender Generationen vorwegzunehmen
vermochte. Das Design von Arne Jacobsen zeichnet
sich durch die klaren Linien und Proportionen aus und ist minimalistisch
gehalten.
BUNTE VIELFALT
VOLA hat ebenfalls eine Reihe von sehr praktischem, berührungslosem
Zubehör, wie z.B. dem elektronischen Seifenspender „RS10“, im
Angebot, welche eine Verbindung von dänischer Handwerkskunst
und innovativen Technologien darstellt. Für mehr Kombinationsmöglichkeiten
bei VOLA-Produkten sorgt die große Auswahl an Oberflächenausführungen,
welche 28 unterschiedliche Farben beinhaltet.
Auch der eingebaute Papiertuchspender „RS2“ mit einem Fassungsvermögen
von 80-100 Handtüchern wird immer gerne gekauft. Der
Waschraum wirkt ästhetischer und aufgeräumter, da keine störenden
Spender in den Raum ragen.
ZUKUNFT MIT NACHHALTIGKEIT
Bei den Armaturen und Mischbatterien von VOLA lassen sich die
Durchflussregler leicht austauschen, um die Wassermenge zu begrenzen.
Bei einer hohen Frequentierung ist die beste umweltfreundliche
Lösung der Einsatz von elektronischen Armaturen und Mischbatterien:
Die Auslaufzeit ist individuell einstellbar und der Wasserlauf
stoppt automatisch, sobald sich die Hände zurückziehen.
So viel Flexibilität sorgt bereits in privaten Haushalten für Denkanstöße.
Für Hotelanlagen und Bürohäuser eröffnet sich zudem ein enormes
Einsparpotenzial. Bei VOLA-Armaturen und Mischbatterien lässt
sich der Wasserverbrauch zweckgebunden – also auf die geringstmögliche
Wassermenge für die jeweilige Anwendung – konfigurieren.
Diese Option schont das Budget in beträchtlichem Maß. Gleichzeitig
unterstreicht sie das grüne Profil eines Gebäudes und das ökologische
Verantwortungsbewusstsein der Bauherren.