Großflächige Tageslichtlösungen für Flach- und Sheddächer
bei öffentlichen und gewerblichen Gebäuden sowie Bildungseinrichtungen
– genau dafür hat VELUX Commercial das modulare Glasdachsystem VELUX
Modular Skylights entwickelt. Verschiedene Lichtbänder und
Lichtdach-Varianten schaffen moderne und lichtdurchflutete Schulen und
Kindergärten.
64 Millionen europäische Kinder verbringen unter normalen Umständen,
abgesehen von ihrem Zuhause, an keinem anderen Ort mehr Zeit als in
ihrer Schule. In vielen Klassenzimmern bei Bestandsbauten sind jedoch
weder die Luftqualität – ein Thema, das in jüngster Zeit in den Fokus
gerückt ist – noch die Lichtverhältnisse optimal. Zu wenig Tageslicht
und Frischluft während der langen Unterrichtszeiten hemmen nachweislich
die Konzentration und Lernfähigkeit bei Kindern.
Das kostenlose
E-Book von VELUX Commercial gibt anhand internationaler Schulprojekte
einen schnellen Überblick über sechs wichtige Gestaltungsparameter, die
dazu beitragen, gesunde und nachhaltige Schulen zu planen.
„Der Neubau oder die Renovierung von Schulgebäuden bietet Architekten,
Betreibern und Pädagogen eine enorme Chance, das Raumklima und damit
die Lernumgebung zu verbessern”, so Jens Christoffersen, PhD,
Forschungsleiter im Zentrum für Tageslicht, Energie und Raumkomfort der
VELUX Gruppe. „Wir wissen, dass viele Klassenzimmer, Büros und
öffentliche Gebäude nur unzureichend mit Tageslicht und Frischluft
versorgt sind und dass sich dies nachteilig auf Lernprozesse,
Produktivität und Gesundheit auswirken kann.” Lichtdach-Systeme von
VELUX Commercial tragen inklusive Sonnenschutz zu einer gleichmäßigen
und blendfreien Tageslichtversorgung sowie einer kontrollierten Zufuhr
von Frischluft in Schulen bei. Das System VELUX Modular Skylights für
Lichtbänder, Atrium-Lichtbänder, Sheddach- oder Satteldach-Verglasungen
ermöglicht großflächige Tageslichtöffnungen im Dach für
lichtdurchflutete und freundliche Bildungsbauten.
Staufer Grundschule, Schongau
Schlicht und gleichzeitig imposant – was sich wie eine Antithese
anhört, ist den Architekten der Staufer Grundschule in Schongau
gelungen. Die Grundzutaten dafür sind spannungsreiche und trotzdem
einfache Volumen, eine einheitliche und robuste Materialität, gezielte
Farbreduktion und ein abwechslungsreiches Spiel aus Licht und Schatten,
erzeugt durch ein filigranes Glasdach. Vier Reihen VELUX Modular
Skylights als Stufen-Lichtband-Lösung schaffen eine großflächige
moderne Lichtkassette im neuen Eingangsbereich.
Schnelle
Montage – nach nur einer Woche Bauzeit waren die 56 VELUX Modular
Skylights im Dach der Staufer Grundschule installiert. Acht Module
können zu Lüftungszwecken geöffnet werden, wodurch das Glasdach mit
3-Scheiben-Isolierverglasung und integrierter Verschattung aktiver
Bestandteil des Klimakonzepts ist.
Das
Atrium der Staufer Grundschule wird von einem filigranen Glasdach mit
vier Reihen Velux Modular Skylights als Stufen-Lichtband-Lösung
überspannt.
Fotos: Boris Storz
Hessenwaldschule, Weiterstadt
Die Hessenwaldschule von wulf architekten setzt Maßstäbe für
energieeffiziente, zeitgemäße Architektur, geschaffen für ein neues
Unterrichtskonzept. Herzstück sowohl des pädagogischen Konzepts als
auch des Gebäudes ist ein lichtdurchflutetes Atrium, das drei
Stockwerke und unterschiedliche Lernräume miteinander verbindet. Sechs
Lichtbänder mit VELUX Modular Skylights lassen Tageslicht durch das
Atriumdach eindringen und schaffen eine ausgewogene Atmosphäre. Die
Module sind in Lichtschächten zurückgesetzt, die in die
Streckmetalldecke eingeschnitten wurden und dadurch fast wie schlichte
Leuchten wirken.
Das dreigeschossige Atrium
bildet das Zentrum der Hessenwaldschule. Er wird großzügig über VELUX
Modular Skylights belichtet und belüftet. Die Module leisten zusätzlich
einen wichtigen Beitrag zum Energiekonzept.
Foto: Jesper Blæsild
Mit neuen Bildungskonzepten haben sich auch die Anforderungen an den
Schulbau geändert. Zusätzlich existiert ein hoher Sanierungsbedarf bei
bestehenden Schulgebäuden. Dass die Lernumgebung einen maßgeblichen
Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und den Lernerfolg von Schülern
hat, wurde mittlerweile mehrfach wissenschaftlich bewiesen. Die
Versorgung mit Tageslicht und eine gleichbleibend gute Luftqualität
tragen dabei maßgeblich zur Qualität der Schulbauten bei. In dem E-Book
„Gesündere Schulgebäude – Sechs Wege, unseren Kindern beim Lernen zu
helfen“ hat VELUX Commercial wissenschaftliche Erkenntnisse, spannende
Schulbau-Referenzobjekte und viele hilfreiche Planungstipps gebündelt.
Hier finden Sie auch ein kostenloses E-Book zum Thema: "Tageslicht
für Schulen"