Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

2025-04-30

Neues bei WestWood:


Neues bei WestWood:

Trends 2025 bei Abdichtungs- und Beschichtungssystemen
Das heurige Jahr verspricht für die Spengler- und Dachdeckerbranche zahlreiche Neuerungen und spannende Entwicklungen. Einer der Marktführer in Österreich ist die Firma WestWood, als innovativer Hersteller von Abdichtungs- und Beschichtungssystemen. Das Unternehmen setzt dabei auf Qualität, Effizienz und Kundennähe. Besonders schätzt die Branche der Dachdecker und Spengler den optimierten Verbrauch, der PMMA-Flüssigkunststoffe. Dadurch wird auf der einen Seite die Umwelt geschützt, auf der anderen Seite auch deutlich Geld eingespart.  Neben der Einführung neuer Produkte und der Optimierung bewährter Systeme sorgte WestWood jüngst mit der Eröffnung des neuen Gefahrengutlagers in Brunn am Gebirge für Aufmerksamkeit.

Neue Chancen durch Gefahrengutlager in Brunn am Gebirge
Ein zentraler Meilenstein im letzten Jahr für WestWood, war die Eröffnung des Gefahrengutlagers in Brunn am Gebirge in der Firmenzentrale. Diese neue Lagerstruktur ermöglicht es Kunden, die hochwertigen Produkte direkt vor Ort abzuholen, was nicht nur die Lieferzeiten verkürzt, sondern auch Kosten spart.
Besonders für Spengler und Dachdecker bedeutet dies einen entscheidenden Vorteil: kurzfristige Bedarfe können flexibel gedeckt werden, sodass Projekte schneller umgesetzt werden können.

Unser Ziel war es, die Verfügbarkeit unserer Produkte weiter zu verbessern und unseren Partnern mehr Flexibilität zu bieten. Mit dem neuen Lager in Brunn am Gebirge haben wir einen entscheidenden Schritt in diese Richtung gemacht“, erklärt Andreas Nemeth, Geschäftsführer von WestWood® Österreich.

Aktuelle Projekte und Innovationen
WestWood bleibt auch 2025 seinem Anspruch treu, die besten Systeme für die Abdichtung und Beschichtung von Dächern zu liefern. Gerade bei der Abdichtung kommen aktuell bei vielen Baustellen Premium-Materialien zum Einsatz:

  • Wecryl 176 für optimale Haftung
  • Wecryl 846 zur Gefälleherstellung
  • Wecryl 810 für robuste Stufenkantenverklebung
  • Wecryl 337 als Schutzebene gegen Abnutzung
  • Wecryl 488 in ansprechender Fugenfarbe als Endbeschichtung
  • WeTraffic 496 mit WestWood Chips in Fliesenoptik für eine rutschfeste Oberfläche
Diese Materialkombination sorgt nicht nur für eine langlebige und optisch ansprechende Oberfläche, sondern bestätigt einmal mehr die Qualität und Vielseitigkeit der WestWood-Produkte.


Praxisnahe Schulungen und Weiterbildung
Ein weiteres Kernelement der Unternehmensstrategie sind praxisnahe Schulungen. Denn: „Die Qualität eines Systems zeigt sich erst in der richtigen Anwendung“, so Nemeth. Regelmäßig bietet WestWood daher in der Zentrale in Brunn am Gebirge, sowie vor Ort bei Baufirmen, Spengler- und Dachdeckerbetrieben, Trainings für Verarbeiter an. So werden die Mitarbeiter optimal auf die Anwendung der Produkte vorbereitet, um Fehler zu vermeiden und die Anwendungszeiten zu verkürzen.

Optimierter Verbrauch und dadurch geringe Kosten im Vergleich zur Konkurrenz
„Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen: steigende Materialkosten, Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Umso wichtiger wird es sein auf Effizienz und Innovation zu setzen. Die Produkte von WestWood haben nachweisbar einen optimierten Verbrauch. Das bedeutet: Unsere Kunden sparen sich Geld!“, so Andreas Nemeth abschließend.

Fazit
Mit der Eröffnung des Gefahrengutlagers, Schulungen für die Anwender, bewährten Bestsellern im Produktsortiment und kommenden Neuentwicklungen stellt WestWood die Weichen für 2025. Spengler und Dachdecker können sich auf bewährte Qualität, praxisnahe Lösungen und eine noch engere Zusammenarbeit freuen.


Mehr Informationen finden Sie unter: www.westwood-at.com


Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen