Schöck Sconnex®
Typ P-U, das Wärmedämmelement für den Einsatz am Fuß von
Stahlbetonstützen, hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)
erhalten
Architekten und Tragwerksplanern bietet die Zulassung des DIBt
Sicherheit bei der Ausführung ihrer Projekte. Das nun noch breitere
Anwendungsspektrum von Sconnex
® ermöglicht zudem eine flexible Planung.
Auf der Baustelle sorgt das neue zum Patent angemeldete Montageset für
eine sichere Verbindung von Stütze und Gebäude und erleichtert damit
den Einbau.
Bauaufsichtlich geprüft und zugelassen
Das tragende Wärmedämmelement Sconnex
® Typ P dämmt Wärmebrücken an
Stahlbetonstützen und macht Schluss mit Flankendämmung. Je nach Verlauf
der Dämmebene – ob auf oder unterhalb der Decke – kommt dabei Sconnex
®
Typ-U am Stützenfuß oder Typ P-O am Stützenkopf zum Einsatz.
Für die Einzelanwendung am Stützenkopf von Stahlbetonstützen (Sconnex
®
Typ P-O) ist bereits ein Verwendbarkeitsnachweis durch die allgemeine
bauaufsichtliche Zulassung gegeben.
Neu liegt nun auch die abZ für die Anwendung am Stützenfuß vor. Die abZ
beinhaltet dabei sowohl für Sconnex
® Typ P-U wie auch für P-O folgende
Geometrien: quadratische Stahlbetonstützen mit den Maßen 250 x 250 mm,
300 x 300 mm, 350 x 350 mm und 400 x 400 mm sowie rechteckige
Stahlbetonstützen mit den Stützenbreiten 250, 300, 350 und 400 mm mit
einem Verhältnis von Stützentiefe zu Stützenbreite bis 2:1.
Beide Varianten bieten dabei die bewährte und zugleich identische Tragfähigkeit.
Mehr Informationen zu den Produkten von Schöck finden Sie
HIER.