Dank Deckshield Rapide OS14 von Flowcrete konnte ein Parkhaus im Rheinland zügig und nachhaltig saniert werden.
Für eine wirtschaftliche und langlebige Parkhaussanierung ist das
Oberflächenschutzsystem Deckshield Rapide OS14 von Flowcrete eine
bewährte Lösung. Die schnelle Verarbeitung ermöglicht es, die Flächen
bereits nach zwei bis drei Stunden wieder für den Verkehr freizugeben.
Zudem hält OS14 hohen mechanischen Belastungen, Temperatur-
schwankungen
und Schadstoffen stand. Auch bei der Gestaltung von farblichen
Leitsystemen bietet das System vielseitige Möglichkeiten.
Bei der Sanierung eines 7.000 m² großen Parkhaus-Zwischendecks im
Rheinland musste das ausführende Unternehmen BeKor aus Hamburg eine
technisch anspruchsvolle Aufgabe unter Zeitdruck bewältigen. Die Wahl
fiel auf Deckshield Rapide OS14 von Flowcrete, ein PMMA-Abdichtungs-
und Beschichtungssystem mit hoher Schichtstärke, ausgezeichneter
Rissüberbrückung – und das ganz ohne Vlies. Zudem erfüllt es die
Rutschhemmungsklasse R12 | V4.
Obwohl OS14 etwas höhere Kosten verursacht als eine OS 11b-Lösung,
überzeugte es durch seine Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die
zusätzliche Membranschicht und die hohe Schichtdicke sorgen für eine
verlängerte Lebensdauer und minimierte Instandhaltungsmaßnahmen.
Gleichzeitig konnte der Parkhausbetreiber von geringen Ausfallzeiten
profitieren, da die Arbeiten zügig abgeschlossen wurden.
Neben der Materialqualität spielte auch die Zusammenarbeit mit einem
erfahrenen Partner eine entscheidende Rolle. Tremco CPG unterstützte
das Projekt mit technischer Expertise, termingerechter Lieferung und
hochwertigen Produkten. Dank der engen Abstimmung mit dem Verarbeiter
konnte die Sanierung reibungslos und planmäßig durchgeführt werden.
Eindrücke von diesem Projekt erhalten Sie im untenstehenden Video:
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Bodenbeschichtungen in unserer
Flowcrete Broschüre.