Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

2025-07-09

Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!


Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
Die Jahrestagung des Absolventenverband Meisterkurs Kramsach fand dieses Jahr von 29.  bis 31. Mai mit spannenden Programm-Highlights in Steyr statt!

Auf der diesjährigen Jahrestagung des Absolventenvereins Meisterklasse Kramsach (AMK) in Steyr stand am 30. Mai das Thema moderne Schutz- und Sicherheitsverglasung im Mittelpunkt eines besonders praxisnahen Programmpunktes.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Vortrag zu aktuellen Entwicklungen rund um Glaslösungen im Sicherheits- und Brandschutzbereich präsentiert. Zunächst erhielten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Produktlinien von Vetrotech Saint Gobain sowie über die zugrunde liegenden technischen Standards und Prüfkriterien.

Glaslösungen im Sicherheits- und Brandschutzbereich

Im Vortrag werden die Hochsicherheits- und Brandschutzglaslösungen vorgestellt und
mit Glasmustern greifbar gemacht.

Glaslösungen im Sicherheits- und Brandschutzbereich

Hier werden Videos rund um die Produktion und
die umfangreichen Prüfungen gezeigt.

Besonderes Augenmerk lag auf den Brandschutzlösungen, die für verschiedene Widerstandsklassen zertifiziert sind und in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen – von öffentlichen Gebäuden über Industrieobjekte bis hin zu hochwertigen Wohnbauten – zum Einsatz kommen. Insbesondere die Kombination aus hoher Schutzwirkung und architektonischer Gestaltungsfreiheit wurde hervorgehoben. Ebenso vorgestellt wurden die robusten Produkte der Protect-Reihe, die nebenmechanischen Angriffen und Einbruchversuchen auch Beschuss und Explosionen gezielt standhalten.
Im Anschluss an den theoretischen Teil folgte eine Live-Demonstration. Dabei wurden sowohl ein simulierter Brandversuch als auch ein Einbruchversuch unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt. Diese Tests ermöglichten den anwesenden Glasermeistern einen direkten Einblick in die tatsächliche Leistungsfähigkeit der vorgestellten Lösungen.

Der Brandversuch demonstrierte eindrucksvoll die Widerstandsfähigkeit der  Brandschutzverglasung gegenüber hohen Temperaturen und thermischen Belastungen. Beim  Einbruchversuch wurde deutlich, wie die mehrschichtige Konstruktion der Sicherheitsgläser mechanischen Angriffen widersteht und damit zuverlässigen Schutz gewährleistet.

Glaslösungen im Sicherheits- und Brandschutzbereich

Live-Einbruchversuch mit Glasmuster

Glaslösungen im Sicherheits- und Brandschutzbereich

Live-Brandversuch mit Glasmuster

Im Anschluss an sowohl den Vortrag als auch die beiden Tests entwickelte sich eine intensive Fachdiskussion. Dabei standen unter anderem Fragen zu Aufbau, Verarbeitung, Zertifizierung und Anwendungsbereichen im Mittelpunkt. Besonders rege diskutiert wurden zudem die Kombinationsmöglichkeiten von Design und Sicherheitsfunktion, ein Aspekt, der im modernen Glasbau zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die Veranstaltung zeigte erneut, wie wichtig der direkte fachliche Austausch innerhalb der Branche ist. Die Jahrestagung des AMK bietet dafür eine ideale Plattform: Neben der Vorstellung innovativer Produktlösungen steht stets auch der Dialog zwischen den verschiedenen Seiten im Vordergrund. Die gezeigten Live-Tests und die offene Diskussion verdeutlichten eindrucksvoll den hohen Stand der Technik im Bereich moderner Schutzverglasung und gaben zahlreiche praxisnahe Impulse für die tägliche Arbeit im Glasbau.

Mehr Informationen zu den Produkten von Vetrotech Saint-Gobain finden Sie HIER.

Copyright: Vetrotech Saint-Gobain


Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen