„Bauform ist Lebensform“, lautet das
Credo von Yvonne und Wiorel Scheumar, Gründer der Scheumar
Baumanufaktur mit Sitz in Köln-Ehrenfeld. Das kam auch bei einem
persönlichen Projekt zum Tragen: der Umwandlung einer ehemaligen
Schwesternschule zum privaten Wohnhaus für das Unternehmerpaar.
Verarbeitet wurden hochwertige und zugleich nachhaltige Materialien –
inklusive einer schalldämmenden HERADESIGN®-Deckenlösung von Knauf
Ceiling Solutions.
Das ursprüngliche Gebäude in Nideggen in Nordrhein-Westfalen wurde zur
Zeit des Kalten Krieges als Luftschutzbunker mitten in einem Eifeler
Naturschutzgebiet errichtet und als Krankenschwesternschule getarnt,
später wurde es dem Verfall überlassen. Die Bauaufgabe bestand somit
darin, ein brachliegendes und völlig zerfallenes Gebäude, das in der
Umgebung als „Lost Place“ galt, in ein wohnliches Zuhause zu
verwandeln. Dabei setzten sich Yvonne und Wiorel Scheumar zum Ziel, so
viel wie möglich von der bestehenden Struktur zu erhalten und zugleich
Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Modernität und Funktionalität
einzubeziehen. Das Bauvorhaben konnte in einer Rekordzeit von nur fünf
Monaten umgesetzt werden. Entstanden ist ein Haus, das als Blaupause
für nachhaltiges Bauen im Bestand dienen kann und den KfW-Effizienzhaus
70-Standard erfüllt.
Optik und Akustik im Einklang
Auf rund 380 m² Bruttogrundfläche und zwei Geschossen (Wohnfläche: 300
m²) wurde durch die Wahl der Materialien und Gestaltung der Innenräume
ohne große statische Eingriffe ein lässiger Loft-Charakter erzielt, der
dem ursprünglichen Charakter des Gebäudes gerecht wird und zugleich
zeitgemäßen Wohnkomfort verkörpert. Ebenso standen die physische und
mentale Gesundheit der Bewohner und Umweltbewusstsein im Fokus. So
setzten Yvonne und Wiorel Scheumar auf ökologische Baumaterialien wie
Lehmputz, unbehandeltes, natürlich duftendes Zirbenholz und Naturstein
aus Muschelkalk und schufen durch moderne Bautechnik klimatisierte,
lichtdurchflutete und schallgedämmte Räume.
Lebhaftes Gesamtbild durch drei Plattenstärken
Für akustische Qualität in den Wohnräumen sorgt die
schallschutzdämmende Deckenverkleidung mit magnesitgebundenen
Holzwolle-Akustikplatten, denn sie senken nachweislich die
Geräuschkulisse und tragen damit wesentlich zum Wohlbefinden der
Bewohner bei. Zum Einsatz kamen HERADESIGN
®-Platten von Knauf Ceiling
Solutions in der Farbe Natur und mit der Oberflächenstruktur Macro –
dabei wurden die Formate 600x600 mm und 1200x600 mm in drei
unterschiedlichen Stärken (15, 25 und 35 mm) miteinander kombiniert.
Die Platten haben eine gefaste 5 mm-Kante (AK-01). Durch die
unterschiedlichen Formate und Plattenstärken entstand ein lebhaftes und
optisch ansprechendes Gesamtbild, welches das natürliche Material gut
zur Geltung bringt.
Weitere Information:
www.scheumar.de und
www.knauf.com.
Fotos: Copyright Projektfotos: Kami Studio – Fita Hausdorf