Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

2025-07-09

MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System


MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System

Der Einbau von Entwässerungsrinnen in Parkhäusern und Tiefgaragen bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: Sie werden ständig von tonnenschweren Fahrzeugen überollt, müssen verlässlich dichthalten und im Winter salzhaltiges Schmelzwasser verkraften.

Die patentierte Parkhausrinne MEARIN PG EVO ist gezielt auf diese Belastungen ausgelegt und erfüllt die Voraussetzungen der DIN EN 18532. Die aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigte und als monolithisches Längsstabprofil gestaltete Rinne senkt darüber hinaus Bauaufwand und Kosten. Zum einen wird sie standardmäßig in drei Meter langen Abschnitten geliefert, was die Anzahl der Stoßfugen reduziert. Zum anderen erlaubt ihre flache Bauweise von nur 30 Millimetern dünnere Geschossdecken sowie – z.B. bei Sanierungen – die Kombination mit vorhandenen Installationen.

Die Vorteile:

  • Hundertprozentige Systemlösung
  • Individuelle Farbmöglichkeiten
  • Geräuscharm
  • Einfacher Einbau
  • Glasfaser-Verbundstoff
  • Korrosionsfrei
  • Einfache Reinigung
  • 30 mm Bauhöhe
  • Absolut dicht
  • Barrierefrei

Aufeinander abgestimmte Komponenten
Dichtheit und Formschlüssigkeit standen ganz oben im Lastenheft der Parkhausrinne. Ihr Design ist sowohl auf den Einbau von OS-Beschichtungen als auch von Gussasphalt ausgelegt. Bei ein- oder zweilagigem Gußasphaltverbau mit einer Abdichtungsebene sowie bei einem Bodenaufbau mit Estrichbeton und zwei Abdichtungsebenen lässt sich MEARIN PG EVO direkt auf den Rohbeton verbauen. Der Aufwand für zusätzliche Vertiefungen oder Aussparungen entfällt, die Stahlbewehrung der Betondecke bleibt geschützt. Ein Dichtflansch ermöglicht eine formschlüssige Anbindung des Belags an die Rinne, die Dichtungsfugen sind auch nach dem Einbau frei zugänglich und einfach von oben zu bearbeiten. Eine mit Stahlbeton vergleichbare Längenausdehnung des Glasfaser-Verbundwerkstoffs hält zudem die Dehnungsbelastung der Abdichtungen in Grenzen.


Resistent gegenüber aggressiven Flüssigkeiten
Weil in dem System keine Roste oder andere bewegliche Teile verbaut sind, ist es eine ebenso geräuscharme wie dauerhafte Lösung. Der Verschmutzungsgrad der Rinne lässt sich mit einem Blick überprüfen, für Reinigungsarbeiten ist sie leicht von oben zugänglich. Der Glasfaser-Verbundwerkstoff ist resistent gegenüber Streusalz und Chemikalien und erfüllt zudem die Bedingungen der Belastungsklasse F 900.

Entwässerungsrinne und Wegweiser
Neben seiner Belastbarkeit kann dieser moderne Werkstoff noch eine weitere Stärke ausspielen: Neben der Standardfarbe Grau ist MEARIN PG EVO ab einer Bestellmenge von 1.000 Metern in jeder beliebigen Farbe erhältlich und lässt sich zugleich als farbliche Bodenmarkierung für Wegleitsysteme einsetzen. Zu dem Entwässerungssystem zählt ein umfangreiches Zubehörprogramm mit Abfluss- und Kreuzungselementen aus Edelstahl, Einbaustutzen, Stirnplatten und Verbindungselementen.


Haben wir Sie neugierig gemacht auf die Entwässerungsprodukte der MEA Bausysteme?

Kontaktieren Sie uns gerne über die E-Mail-Adresse info.mea-bausysteme.at@mea-group.com oder informieren
Sie sich auf unserer Website.



Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen