Mit der „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ präsentiert Viega erstmals
eine Armatur für öffentliche Sanitärräume. Sie kann individuell per App
programmiert werden, um beispielsweise bei drohender Stagnation auch in
Bestandsanlagen den Erhalt der Trinkwassergüte durch Hygienespülungen
zu unterstützen. Bei der Entwicklung der „AquaVip-Duscheinheit
elektronisch“ wurden außerdem viele weitere funktionale Vorteile für
öffentliche Duschanlagen gleich mitgedacht. Der Schutz gegen
Vandalismus gehört ebenso dazu wie die einfache Plug-and-play-Montage,
eine problemlose Reinigung und nicht zuletzt der hohe Komfort für die
Nutzer.
Regelmäßige Hygienespülungen
Das Risiko einer Verkeimung mit Legionellen ist in öffentlichen
Duschanlagen hoch. Denn die Nutzung einzelner Duschen ist häufig
unregelmäßig, oder die Anlage wird für längere Zeit gar nicht
frequentiert, beispielsweise in Sporthallen oder Firmen während der
Ferienzeiten. Regelmäßige Hygienespülungen jeder Dusche sind daher
unerlässlich, um Verkeimung in Folge von Stagnation zu vermeiden.
Hierfür bietet Viega mit der „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ jetzt
eine neue Lösung, die Gesundheits- und Ressourcenschutz zusammenführt.
Außerdem senkt sie nachhaltig die Betriebskosten.
Passgenaue Spülung für Warm- und Kaltwasser
Wesentlich trägt die bedarfsgerechte Parametrierung der
„AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ für Hygienespülungen dazu bei. Sie
trägt den unterschiedlichen Nutzungsszenarien von öffentlichen
Duschanlagen Rechnung. Der Zeitpunkt der Spülung ist zum Beispiel per
Kalender an bestimmten Wochentagen oder in frei wählbaren Intervallen
festzulegen. Auch die Spüldauer kann auf die jeweiligen Gegebenheiten
angepasst werden. Der standardmäßig in der „AquaVip-Duscheinheit
elektronisch“ integrierte Temperatursensor ermöglicht dabei sowohl für
Warmwasser als auch für Kaltwasser eine passgenaue Spülung, bis die
vorgegebene Zieltemperatur erreicht ist. Denn auch die Hygienespülung
von Kaltwasser ist bei der Sanierung von Duschanlagen besonders
wichtig, da es gerade in Bestandsinstallationen häufig zu einer
unzulässigen Kaltwassererwärmung, also dem Risiko von
Legionellenbildung kommen kann.
Mehr Informationen zum Erhalt der Trinkwassergüte finden Sie auf
viega.at.
Fotos ©Viega