Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

2025-06-16

Gründächer als Chance für mehr Biodiversität


Gründächer als Chance für mehr Biodiversität

BauderGREEN Retentionsdach

Der temporäre Wasserspeicher! Vor allem in Städten und urbanen Räumen werden wir vor zwei besondere Herausforderungen gestellt: plötzliche Wassermassen bei Starkregen einerseits, enorme Hitze und Trockenheit andererseits. Aktuelle Ereignisse zeigen uns, dass wir jetzt reagieren müssen! Durch die stetige Zunahme der Flächenversiegelung kommt es im Falle von Starkregen schnell zur Überlastung der meist veralteten Kanalisationen – schwimmende Autos, umgerissene Straßenschilder und Schlammlawinen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Fehlende Versickerung führt im Gegenzug jedoch vermehrt zu Trockenheit. Aufgrund der Trockenperioden entwickeln sich sogenannte Hitzeinseln – vor allem in urbanen Räumen. Begrünte Dachflächen sind geradezu prädestiniert, Wasser temporär aufzunehmen und es zwischenzuspeichern.

Was versteht man unter Retentionsdächern?

Der Umgang mit Niederschlagswasser in Städten ändert sich gerade grundlegend. „Kanalisieren und schnell ableiten“ ist nicht mehr zeitgemäß. Heute wird ein natürlicher Wasserkreislauf angestrebt. Möglichst viel Regenwasser soll dezentral gespeichert, verdunstet und versickert werden. Nur der Rest wird zeitlich verzögert abgeleitet, je geringer dieser Rest desto besser.

Jedes Gründach reduziert, dämpft und verzögert den Abfluss von Niederschlagswasser. Aktuell wird gerne von der sogenannten Schwammwirkung gesprochen. Der Gründachaufbau saugt sich wie ein Schwamm mit Wasser voll. Ein Teil des Wassers verdunstet und gelangt direkt in den natürlichen Wasserkreislauf zurück. Der andere Teil fließt zeitlich verzögert ab.

Viele Gründächer in Kombination mit weiteren Maßnahmen zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung machen aus der Stadt eine Schwammstadt. Neben den ökologisch- ästhetischen Funktionen werden Gründächer zu einem zentralen Baustein für ein modernes städtisches Regenwassermanagement.



Weitere Informationen finden Sie hier


Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen