Mit seiner
Traditionsmarke Uginox erschließt der Edelstahlhersteller Aperam den
Markt für hochwertige und nachhaltige Gebäudehüllen
Dank einer breiten Produktpalette werden Edelstähle in
unterschiedlichen Verarbeitungsformen eingesetzt: als profilierte oder
gelochte Fassadenprofile, Kassetten, Lamellen, Paneele oder Schindeln.
So lässt sich eine unendliche Fülle von Ausdrucksformen schaffen. Lange
Zeit Luxusobjekten vorbehalten, finden sie sich nun auch bei
Schulgebäuden, Wohnhäusern und Zweckbauten. Treiber dieser Entwicklung
ist der Edelstahlhersteller Aperam mit seinem speziellen
„Uginox”-Produktprogramm für Architekturanwendungen.
Uginox Bright
Hochglänzender Edelstahl ist ein Trendwerkstoff im europäischen
Fassadenbau. Denn spiegelnde Oberflächen wie Uginox Bright reflektieren
die Umgebung und lassen das bekleidete Gebäude damit optisch
verschmelzen. So erlauben, gezielt eingesetzt, reflektierende und
hochglänzende Oberflächen das Spiel mit Licht und Formen. Der Glanzgrad
sowie die Oberflächenhomogenität werden durch ein speziell für die
Anwendung Gebäudehülle entwickeltes Schlussglühen erreicht. Die
großtechnische Herstellung der spiegelglänzenden Oberflächenausführung
Uginox Bright ermöglicht auch deren flächigen Einsatz bei Fassaden.
Durch seine spiegelnde Oberfläche lebt das Gebäude im Einklang mit
seiner Umgebung.
Die Fassade als Spiegel
der Umwelt
Nicht nur optisch stehen Edelstahl-Spiegelfassaden im Einklang mit
ihrer Umwelt. Denn als Rohstoff für den Edelstahl setzt Aperam in
seinen europäischen Werken in Frankreich und Belgien bis zu 90%
recyceltes Material ein. Auch am Ende des Gebäudelebens wird dieser
Werkstoff erneut zu 100% und ohne Qualitätsverlust recycelbar sein. Die
Fassade widerspiegelt nicht nur ihr Gegenüber, sondern auch das
Bewusstsein des Bauherrn für Nachhaltigkeit.