nVent Markteinführung mit
einer neuen Version des Begleitheizungsreglers nVent RAYCHEM Elexant
450c für Gebäudeleittechnik
nVent
Electric plc (NYSE:NVT) ("nVent"), ein weltweit führender Anbieter von
elektrischen Begleitheizungen, gab heute die Markteinführung des
neuesten, einen gebäudeleittechnikfähiges, energieeffizientes
Steuergerät, dem nVent RAYCHEM Elexant 450c Modbus bekannt. Der Elexant
450c, der Ende 2019 auf den Markt kam, ist ein Begleitheizungsregler
für die Gebäudetechnik, der Planern, Installateuren und
Gebäudeeigentümern den neuesten Stand des intelligenten,
energiesparenden Frostschutzes bietet. Dank Überarbeitung der Firmware
mit Modbus-Konnektivität, lässt sich der Elexant 450c-Modbus in
praktisch jedes Gebäudemanagementsystem (BMS) von nun an integrieren.
Diese neue Funktion bietet Gebäudemanagern eine vollständige
Transparenz des Temperaturerhaltungsprozesses von einer zentralen
Stelle aus, zusammen mit dem Potenzial für eine kontinuierliche
Optimierung durch datengesteuerte Erkenntnisse.
Schaltschrank mit 1 Elexant 450c-Modbus ausgestattet
"Bei
nVent sind wir ständig bestrebt, intelligentere und effektivere
Lösungen zu entwickeln, die neue und bestehende Technologien optimal
nutzen", kommentiert Knut Bittner, Global Product Manager bei nVent.
"Die erstmalige Einführung des Elexant 450c und dieses neueste
Modbus-Funktionsupdate stehen für unser Engagement, die Systeme für
unsere Kunden kontinuierlich zu erneuern und zu verbessern."
Intelligente, flexible
und vernetzte Steuerung
Als
Teil der Elexant-Familie von intelligenten Begleitheizungsreglern
bietet der nVent RAYCHEM Elexant 450c -Modbus eine fortschrittliche und
zuverlässige Temperaturregelung, die auf die spezifischen Anforderungen einzelner gewerblicher Gebäudeprojekte
zugeschnitten werden kann.
Mit
der Zwei-Zonen-Begleitheizungsfunktion kann der Regler gleichzeitig
zwei separate Heizkreise mit unterschiedlichen Temperatureinstellungen
aufrechterhalten, und das alles über eine intuitive
Touchscreen-Benutzeroberfläche. Diese optimierte Funktionalität wird
durch zwei standardmäßig eingebaute Temperaturerfassungsmethoden der
Begleitheizungsregelungen ermöglicht: die flexible umgebungsgesteuerte
Temperaturmessung (Proportional Ambient Sensing Control (PASC)) und die
hochpräzise Rohranlegefühler- Temperaturregelung.
Die
Kombination dieser sich ergänzenden Regelungsmethoden ermöglicht es
Unternehmen, die Leistung und Energieeffizienz in jeder Heizzone zu
maximieren und bietet ein zusätzliches Maß an Flexibilität bei der
Auslegung von Begleitheizungsanwendungen. So kann der Regler z. B.
einen fetthaltigen Abwasserkreislauf in einem Bereich mit Hilfe der
Rohranlegefühler-Regelung auf 40 °C halten, während in einem anderen
Bereich gleichzeitig ein Rohrfrostschutzkreislauf (PFP) läuft, der so
eingestellt ist, dass er aktiviert wird, wenn die Umgebungstemperatur
unter den gewünschten Sollwert fällt.
RAYCHEM Elexant 450c mit Modbus-Kommunikation
Das Design des Elexant
450c, der auf einer DIN-Schiene montiert werden kann, die einfache
Verkabelung und die intuitive Einrichtung ermöglichen es auch
Begleitheizungsspezialisten, den Regler in bestehende bauseitige
Hardware zu integrieren, um ihre spezifischen Anforderungen zu
erfüllen. Mit der zusätzlichen Modbus-Konnektivität kann der Elexant
450c jetzt nahtlos mit anderen Modbus fähigen HLK-Systemen sowie einer
zentralen GLT verbunden werden, um eine erweiterte, komfortable und
zentrale Steuerung wichtiger Frostschutzkreise zu ermöglichen.
Eine komplette,
einbaufertige Frostschutzlösung
Der
aktualisierte Elexant 450c Controller, der die Vorteile der
intelligenten BMS-Konnektivität für Frostschutzschaltschränke im
Außenbereich bietet, ist auch eine Standardkomponente der neuen
vorgefertigten nVent RAYCHEM Frostschutzschaltschrankreihe. Dieses
führende Sortiment an Standard- und kundenspezifischen Schaltschränken
wurde entwickelt, um alles, was Gebäudemanager für den Schutz von
Immobilien vor Frostschäden benötigen, in einem einfach zu
installierenden Paket anzubieten. Ausgestattet mit komplett
vorverkabelten Komponenten, die durch neueste C-Schutzschalter
abgesichert sind, ermöglichen die neuen SBS-Schaltschränke den
Anwendern die sichere Steuerung von bis zu 12 Heizkreisen mit nur einem
einfachen Anschluss an das Stromnetz.
Weitere Informationen zum nVent RAYCHEM Elexant 450c finden Sie
hier
oder in unserem
RAYCHEM Elexant 450c
PDF.
Weitere
Details zum neuen Portfolio der anpassungsfähigen, angeschlossenen
Frostschutzpaneele von nVent finden Sie
hier.