Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

2025-01-23

Eine thermische Sanierung zahlt sich immer aus


Eine thermische Sanierung zahlt sich immer aus

Richtige Fassadendämmung hält im Winter warm, im Sommer kühl. Bestes Raumklima sorgt für ein angenehmes Wohngefühl und mehr Lebensqualität!
Wie sich die Energiepreise in Zukunft entwickeln, lässt sich schwer vorhersagen. Fakt ist: Je weniger Energie wir verbrauchen, desto weniger belasten wir die Umwelt und desto sparsamer können wir wohnen. Eine professionelle Fassadendämmung kann ein erster Schritt in eine energieeffiziente und umweltfreundliche Zukunft sein, sie sorgt zudem für mehr Behaglichkeit und Wohlbefinden.

Angenehmes Raumklima
Sich in seinen eigenen Wänden wohlfühlen – wer wünscht sich das nicht? Doch das hängt von vielen Faktoren ab: z. B. von der Umgebung, der Einrichtung und der Verwendung von hochwertigen Materialien. Behaglichkeit hängt aber auch von der richtigen Lufttemperatur und der Temperatur der Umgebungsfläche ab. Außenwände machen den größten Teil einer Gebäudefläche aus und sind daher für den Wärmeverlust hauptverantwortlich. Ist es draußen zu kalt, hält eine hochwertige Dämmung die Wandinnenflächen warm. Entscheidend dabei ist, dass die Temperatur der Innenoberfläche kaum von der Raumtemperatur abweicht. Bei warmem Wetter hingegen sehnen sich die Menschen oft nach kühlen Innenräumen – auch hier kann ein professionelles Wärmedämmsystem helfen. Die Investition in ein Dämmsystem lohnt sich also in mehrfacher Sicht: Die Lebensqualität steigt, die Energiekosten sinken.

Die Investition in ein Fassadendämmsystem lohnt sich – die Energiekosten sinken.

Langlebig und umweltfreundlich
Wer sich für eine neue Fassadendämmung entscheidet, hat viele Vorteile. Der geringere Energieverbrauch führt zu reduzierten CO2-Emissionen und entlastet so die Umwelt. Das Gebäude bzw. sein Wert wird langfristig geschützt. Ebenso kann ein in die Jahre gekommenes Wohnhaus durch neue, innovative Materialien, Strukturen und Farben optisch aufgepeppt werden und folglich wieder wie neu aussehen.

Expertentipp von RÖFIX
Wenn feuchtwarme Luft auf kalte Bauteile trifft, entsteht Schimmel. Feuchtigkeit dringt entweder von außen in die Wände oder entsteht durch das Bewohnen im Innenraum. Eine hochwertige Fassadendämmung sorgt dafür, dass der Temperaturunterschied zwischen der Luft im Innenraum und der und Wandoberfläche deutlich reduziert wird. Damit sinkt die Gefahr der Schimmelbildung. 

RÖFIX: Eine thermische Sanierung zahlt sich immer aus
RÖFIX Wärmedämmverbundsysteme sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.

Fordern Sie jetzt unser zum Thema „Lebensqualität & Behaglichkeit mit Wärmedämm-Systemen“ an.

Bilder: RÖFIX


Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen