Die SicherheitsExpo 2019 steht im Zeichen der Digitalisierung
unternehmerischer Geschäftsprozesse sowie der Vernetzung der
Sicherheitstechnik mit anderen Komponenten der Gebäudetechnik. Unter
dem Begriff „Smart Building“ werden die neuesten Entwicklungen und
Möglichkeiten dieser Technologien präsentiert.
Neben Zutrittsmanagement, Videoüberwachung, Brandschutz und
Freilandsicherung werden die neuesten technischen Anwendungen von NFC,
RFID und Biometrie präsentiert.
Die Messebesucher können sich über diese neuesten Entwicklungen nicht nur an den Messeständen informieren sondern auch in den beiden Vortragsforen. Der Zutritt zu diesen Vorträgen ist für alle Messebesucher frei.
Um die Bedeutung des Brandschutzes als Unternehmensschutz zu verdeutlichen, findet an beiden Messetagen die 9. Brandschutz-Tagung unter der Leitung des Brandschutz-Experten Dr. Wolfgang J. Friedl statt. Eine gesonderte Anmeldung dazu ist erforderlich.
Die SicherheitsExpo ist die größte Fachmesse für Sicherheitstechnik in Deutschland in diesem Jahr. Es werden 200 Unternehmen in 2 Messehallen erwartet. Zielgruppe der Fachmesse sind Architekten, Planer, Gebäudemanager, Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte, Polizei und Feuerwehr, der Elektrofachhandel und Errichterfimen.
Marktführer und Pioniere der digitalen Sicherheitstechnik sind
auch 2019 als Aussteller dabei, wie z.B. CES, Dallmeier, dormakaba,
Winkhaus, Assa Abloy, Gretsch-Unitas und SimonsVoss.
Außerdem haben viele international renommierte Aussteller Ihre
Messestände wieder gebucht: DAHUA, EVVA, IndigoVision, Genetec,
Milestone, Prima systemi und SALTO.
Verbandspartner: BDSW, BHE, BVSW, Interkey, OSS, VdS.
Medienpartner: Building Automation, PROTECTOR, GIT Sicherheit,
SecurityInsight
Weitere Informationen unter www.SicherheitsExpo.de.
Ausstelleranfragen an W.Richter@SicherheitsExpo.de
Veranstalter:
NETCOMM GmbH |
Veranstaltungsort:
MOC München |