Schützen Sie
Objekte flexibel vor Einbruch und Brand ohne dabei Kompromisse in den
Bereichen Sicherheit und Zuverlässigkeit einzugehen.
Ab sofort ist das neue Funk-Hybrid-System FS-XG48B der
ABI-Sicherheitssysteme GmbH auf dem Markt. Das bidirektionale
Funk-System besteht aus dem Funk-Gateway FGW-XG48B und einer Vielzahl
von Funk-Komponenten zum Schutz vor Einbruch und Brand. Mit Hilfe des
Funk-Gateways FGW-XG48B, angeschaltet an den P-BUS der Zentrale MC
1500, werden die Funk-Komponenten mit der Zentrale verbunden. Damit
wird aus einer konventionellen Gefahrenmelderzentrale eine
Hybrid-Gefahrenmelderzentrale.

Diskrete Funk-Komponenten für den Einbruchschutz im privaten und gewerblichen Bereich
Was sind die Vorteile des neuen Systems FS-XG48B?
- Einfache Montage und Inbetriebnahme durch eine einzige Person mit dem Funk-Handmessgerät möglich
- Funk-Handmessgerät zur Projektierungs-Unterstützung und zum schnellen Einlernen von Funk-Teilnehmern
- Verwendung von zwei Frequenz-Bändern mit 14 Kanälen zum automatischen Frequenzmanagement bei Störungen
- Unabhängige Adressierung als neue Adressfamilie
- LCD-Display und 4 Tasten am Funk-Gateway zur intuitiven Teilnehmer-Verwaltung
- Umfangreiche Service-Info in MCProWIN zu allen Funk-Teilnehmern
Das neue Funk-Gateway FGW-XG48B verfügt über zwei Frequenzbänder. Dies
gewährleistet eine sichere Funkübertragung durch ein automatisches
Frequenzmanagement: Kommt es auf einem Kanal während des Betriebes zu
Beeinflussungen durch andere Funkaktivitäten, wird automatisch auf den
anderen, nicht gestörten Kanal gewechselt. Neben der sicheren
Funkübertragung sind die vereinfachte Inbetriebnahme sowie die Anzeige
von umfassenden Informationen die Besonderheiten des Funk-Systems.

Funk-Gateway mit zahlreichen, integrierten Service-Informationen
Intelligente Installation und vereinfachte Inbetriebnahme
Sowohl die Hardware als auch die Software sind intuitiver und
eindeutiger gestaltet, wodurch die Inbetriebnahme deutlich vereinfacht
wird. Im Funk-Gateway wurde ein LCD-Display integriert, von dem alle
relevanten Informationen wie Betriebsspannung, Stromaufnahme,
Funkverfügbarkeit, aktueller Funkkanal, aktuelle Feldstärke,
durchschnittliche Feldstärke und Störungsmeldungen direkt abgelesen
werden können. Außerdem können diese Informationen auch in der
Parametrier- und Servicesoftware MCProWIN eingesehen werden. Damit hat
man alle Komponenten mit zugehörigen Serviceinformationen auf einen
Blick – vor Ort und aus der Ferne. Dies vereinfacht sowohl das
Einlernen und Löschen von Funk-Komponenten als auch die
Service-Arbeiten maßgeblich.
Zusätzlich bietet die ABI-Sicherheitssysteme ein Funk-Handmessgerät als
Servicetool, welches die Inbetriebnahme ebenfalls stark erleichtert.
Das Handmessgerät kann als Fernbedienung des Gateways verwendet werden,
zum komfortablen Einlernen der Funk-Teilnehmer. Dadurch ist eine
Analyse durch einen einzigen Mitarbeiter möglich. Mit dem
Funk-Handmessgerät kann getestet werden, ob der geplante Montageort der
Funkteilnehmer sich innerhalb der Kommunikationsreichweite des Gateways
befindet. Perfekt zur Vorabanalyse des zu projektierenden Objekts auf
Störsender in den Übertragungskanälen!
Alles in allem ist das neue FS-XG48B ein rundum intelligentes
Funk-System. Nutzen Sie die Vorteile der vereinfachten Inbetriebnahme,
um einfach, schnell und effektiv eine Sicherheitslösung für den
privaten und gewerblichen Bereich aufzubauen.
Funk-Handmessgerät zum komfortablen Einlernen der Funk-Teilnehmer
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.abi-sicherheitssysteme.de