Komfortstandards, gesetzliche Regelungen und der
steigende Anspruch nach Sicherheit führen zu zunehmend höheren
Anforderungen in der Gebäudetechnik. Dieses Seminar bietet erstes
Basiswissen zu den Gewerken Elektro-Heizung-Lüftung-Sanitär.
Inhalte:
Gewerk Elektro
Grundbegriffe
relevante Normen und Gesetze
Leitungen und Verlegungsarten
Schaltungsvarianten
elektrische Beleuchtung
Fernmeldeanlagen
Haussignalanlagen
Gefahrenmeldeanlagen
Notfallmaßnahmen: Gerüstet für den Ernstfall
Erfahrungswerte für den Gebäudebetrieb
Gewerk Heizung
Grundbegriffe
relevante Normen und Gesetze
Leitungen und Verlegungsarten
Schutzmaßnahmen
Anlagenteile
Betriebs- & Sicherheitseinrichtungen
Gasleitungen
Erfahrungswerte für den Gebäudebetrieb
Gewerk Lüftung
Grundbegriffe
relevante Normen und Gesetze
Prozess zur Luftaufbereitung
Aufbau von Lüftungszentralen, Lüftungsleitungen sowie deren Anordnung & Verlegung, Lüftungsmaterialien, etc.
Bemessung, Regulierung und Schutzmaßnahmen bei Lüftungsanlagen
Bauelemente von Lüftungsanlagen Betriebs-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen von Lüftungsanlagen
Sonderanlagen
Erfahrungswerte für den Gebäudebetrieb
Gewerk Sanitär
Grundbegriffe
relevante Normen und Gesetze
Leitungen und Verlegungsarten
Schutzmaßnahmen
Trinkwasser vs. Abwasser
Sonderanlagen
Erfahrungswerte für den Gebäudebetrieb
Termine:
08.-11.04.2025 – 08:30-16:30 Uhr | TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge 07.-10.10.2025 – 08.30-16.30 Uhr | Wiener Bundesstraße 8, 4060 Leonding