Ausgabedatum | 2002-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13654-2
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13654-2
|
Norm-Titel, deutsch | Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung von Stickstoff - Teil 2: Verfahren nach Dumas
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13654-2 (1999 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Soil improvers and growing media - Determination of nitrogen - Part 2: Dumas method
|
Norm-Titel, französisch | Amendments du sol et supports de culture - Détermination de l'azote - Partie 2: Méthode de Dumas
|
gültig ab | 2002-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13654-2 (2001 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Stickstoff in Bodenverbesserungsmitteln und Kultursubstraten fest. Das Trockenverbrennungsverfahren wurde ursprünglich von Dumas [5] als manuelles Verfahren entwickelt. Die Anwendung dieses Verfahrens hat sich durch die Benutzung moderner automatischer Geräte wesentlich verbessert. Das Verfahren gilt für alle Formen von Stickstoff. Das Verfahren gilt nicht für Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel und vorgeformte Materialien wie Platten aus Mineralwolle und Schaumplatten. ANMERKUNG Die Anforderungen der Norm können von den nationalen gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Deklaration der erwähnten Produkte abweichen.
|
Seitenanzahl der Norm | 8
|
zitierte Normen | EN 13040:1999 EN 13654-1
|
Deutsche Fassung: | |