Ausgabedatum | 2002-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13654-1
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13654-1
|
Norm-Titel, deutsch | Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung von Stickstoff - Teil 1: Modifiziertes Verfahren nach Kjeldahl
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13654-1 (1999 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Soil improvers and growing media - Determination of nitrogen - Part 1: Modified Kjeldahl method
|
Norm-Titel, französisch | Amendements du sol et supports de culture - Détermination de l'azote - Partie 1: Méthode de Kjeldahl modifiée
|
gültig ab | 2002-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13654-1 (2001 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des "Gesamt"-Stickstoffs in Bodenverbesserungsmitteln und Kultursubstraten fest. Mit dem Kjeldahl-Verfahren wird der Gehalt an Ammonium-N, Nitrat-N, Nitrit-N und organischem Stickstoff in Bodenverbesserungsmitteln und Kultursubstraten bestimmt. Stickstoff in N-N-Verbindungen, N-O-Verbindungen und in einigen Heterocyclen (besonders Pyridin) wird nur teilweise bestimmt.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | EN ISO 3696 EN 13040:1999
|
Deutsche Fassung: | |