Ausgabedatum | 2021-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1801-6
|
Norm-Titel, deutsch | Bauprojekt- und Objektmanagement - Teil 6: Anlagenkennzeichnungssystem (Allgemeines Kennzeichnungssystem)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 1801-6 (2020 10 15) ÖNORM B 1801-6 (2020 10 15)
|
Norm-Titel, englisch | Project and object management in construction - Part 6: Facilities identification system
|
Norm-Titel, französisch | Gestion des projets et des objets de construction - Partie 6: Système d'étiquetage des installations
|
gültig ab | 2021-02-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt ein hierarchisches Klassifikationsschema für eine funktions- und produktbezogene Kennzeichnung von Anlagen und deren Dokumentation im Bereich von Objekten/Bauwerken einschließlich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) fest. Jedem Element in jeder Hierarchiestufe wird ein eindeutiger AKS-Code zugeordnet, der aus alphanumerische Kennzeichnungstabellen für verschiedene Kennzeichnungsblöcke und die jeweiligen Gliederungsstufen aufgebaut ist. Dieses Kennzeichnungssystem ist auch für die Leistungen der Nutzungsphase anwendbar. Bei Projekten, in denen die Methode des Building Information Modeling (BIM) angewendet wird, kann vom jeweiligen Eigentümer, Bauherrn oder Auftraggeber im Rahmen der Auftraggeber-Informationsanforderung (AIA) das vorliegende Kennzeichnungssystem erweitert werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 16
|
zitierte Normen | ÖNORM A 7010-1 ÖNORM A 7010-6 ÖNORM A 2063-1 ÖNORM B 1801-1 ÖNORM B 1801-2 LB-HB-021 LB-HT-012
|
Deutsche Fassung: | |