Ausgabedatum | 2019-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13384-2
|
Norm-Titel, deutsch | Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren - Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Verbrennungseinrichtungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13384-2 (2019 09 01)
|
Norm-Titel, englisch | Chimneys - Thermal and fluid dynamic calculation methods - Part 2: Chimneys serving more than one combustion appliance
|
Norm-Titel, französisch | Conduits de fumée - Méthodes de calcul thermo-aéraulique - Partie 2: Conduits de fumée desservant plus d'un appareil de chauffage
|
gültig ab | 2019-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13384-2+A1 (2019 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 36 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieser Teil der Normenreihe EN 13384 legt Berechnungsverfahren für die wärme- und strömungstechnischen Eigenschaften von Abgasanlagen mit mehreren Verbrennungseinrichtungen fest. Dieser Teil der EN 13384 umfasst zwei Fälle: a)senkrechte Teile von Abgasanlagen, in die mehrere Verbindungsstücke von einzelnen oder mehrerenzusammengefassten Verbrennungseinrichtungen münden; oder b)senkrechte Teile von Abgasanlagen, in die ein einzelnes Verbindungsstück mündet, das mehrereVerbrennungseinrichtungen in Kaskadenschaltung verbindet. Der Fall des Anschlusses mehrerer Kaskadenschaltungen ist durch Fall a) abgedeckt. Dieser Teil von EN 13384 befasst sich mit Unterdruckabgasanlagen (im Verbindungsstück können Überdruckbedingungen herrschen) sowie mit Überdruckabgasanlagen und gilt für Abgasanlagen mit Verbrennungseinrichtungen für flüssige, gasförmige und feste Brennstoffe.
|
Seitenanzahl der Norm | 84
|
zitierte Normen | EN 1443:2003 EN 13384-1+A1:2019 EN 15287-1+A1:2010 EN 15287-2:2008 EN 16475-2
|
Deutsche Fassung: | |