Ausgabedatum | 2019-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13476-1
|
Norm-Titel, deutsch | Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Rohrleitungssysteme mit profilierter Wandung aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Leistungsmerkmale
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13476-1 (2016 11 01) ÖNORM EN 13476-1 (2008 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sewerage - Structured-wall piping systems of unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U), polypropylene (PP) and polyethylene (PE) - Part 1:General requirements and performance characteristics
|
Norm-Titel, französisch | Systèmes de canalisations en plastique pour les branchements et les collecteurs d'assainissements sans pression enterrés - Systèmes de canalisations à parois structurées en poly(chlorure de vinyle) non plastifié (PVC-U), polypropylène (PP) et polyéthylène (PE) - Partie 1: Exigences générales et caractéristiques de performance
|
gültig ab | 2019-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13476-1 (2018 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3 Definitionen und allgemeine Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) mit profilierter Wandung fest, die für erdverlegte, drucklos betriebene Abwasserkanäle und -leitungen verwendet werden. Diese Norm gilt für: a) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die ausschließlich für erdverlegte Anwendungen außerhalb einer Gebäudestruktur vorgesehen sind; angezeigt durch Kennzeichnung der Produkte mit "U"; b) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die sowohl für erdverlegte Anwendungen außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U") als auch innerhalb einer Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "D") vorgesehen sind; angezeigt durch Kennzeichnung der Produkte mit "UD". Gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3 gilt dieser Teil für Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung sowohl mit glatten Enden als auch mit a
|
Seitenanzahl der Norm | 28
|
zitierte Normen | EN 681-1 EN 681-2 EN 681-4 EN 13476-2:2018 EN 13476-3:2018 EN ISO 472 EN ISO 1043-1 EN ISO 9969 ISO 13967 ISO 11922-1
|
Deutsche Fassung: | |