Ausgabedatum | 2018-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13765
|
Norm-Titel, deutsch | Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien - Spezifikation
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13765 (2016 12 15) ÖNORM EN 13765 (2015 04 15)
|
Norm-Titel, englisch | Thermoplastic multi-layer (non-vulcanized) hoses and hose assemblies for the transfer of hydrocarbons, solvents and chemicals - Specification
|
Norm-Titel, französisch | Tuyaux et flexibles thermoplastique multicouches (non vulcanisés) pour le dépotage d'hydrocarbures, solvants et produits chimiques - Spécification
|
gültig ab | 2018-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13765 (2018 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Anforderungen für vier Typen thermoplastischer, mehrlagiger (nicht vulkanisierter) Schläuche und Schlauchleitungen zur Förderung von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien fest. Es legt Bohrungsdurchmesser von 25 mm bis 300 mm, Betriebsdrücke von 4 bar bis 14 bar und Betriebstemperaturen von -30 °C bis 150 °C fest. Der Schlauchtyp 1 ist geeignet für die Anwendung mit Gas. Die Schlauchtypen 2 bis 4 sind für Anwendungen mit Flüssigkeit geeignet. Dieses Dokument gilt nicht für Schläuche und Schlauchleitungen für: Bodenbetankung und Entleerung von Flugzeugen (EN ISO 1825); Zapfstellenschläuche (EN 1360); Ölbrenner (EN ISO 6806); Flüssiggas und Flüssigerdgas (EN 13766); Feuerwehrschläuche (EN ISO 14557); Offshore-Flüssigerdgas (EN 1474-2); Kühlkreisläufe (-).
|
Seitenanzahl der Norm | 29
|
zitierte Normen | EN 590 EN 10088-3:2014 EN ISO 1043-1 EN ISO 1402:2009 EN ISO 2411 EN ISO 4671 EN ISO 7233:2016 EN ISO 7326 EN ISO 8031:2009 EN ISO 8330:2014 EN ISO 10619-1 EN ISO 10619-2 ISO 209 ISO 1817:2015
|
Deutsche Fassung: | |