Ausgabedatum | 2018-04-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13024-1
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Thermisch vorgespanntes Borosilicat-Einscheibensicherheitsglas - Teil 1: Definition und Beschreibung
|
Einspruchsfrist-Ende | 2018-05-31
|
Norm-Titel, englisch | Glass in building - Thermally toughened borosilicate safety glass - Part 1: Definition and description
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Verre borosilicate de sécurité trempé thermiquement - Partie 1: Définition et description
|
gültig ab | 2018-04-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13024-1 (2018 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die Grenzabmaße, Geradheit, Kantenbearbeitung, das Bruchverhalten und physikalische und mechanische Eigenschaften von einscheibigem, flachem, thermisch vorgespanntem Borosilicat-Einscheibensicherheitsglas für die Verwendung im Bauwesen fest. Diese Norm behandelt ausschließlich thermisch vorgespanntes Borosilicat-Einscheibensicherheitsglas, das im horizontalen Vorspannverfahren hergestellt wird. An thermisch vorgespannte Borosilicat-Einscheibensicherheitsgläser können andere Anforderungen, die in diesem Dokument nicht beschrieben sind, gestellt werden, wenn sie Bestandteil sind von Kombinationen wie z. B. Verbundglas, Isolierglas oder wenn sie weiterverarbeitet werden, z. B. beschichtet. Die zusätzlichen Anforderungen sind in den entsprechenden Normen der Fertigprodukte festgelegt. In diesem Fall verliert thermisch vorgespanntes Borosilicat-Einscheibensicherheitsglas seine mechanischen oder thermischen Eigenschaften oder seine Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede nicht. Gläser
|
Seitenanzahl der Norm | 30
|
Deutsche Fassung: | |