Ausgabedatum | 2016-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12566-7
|
Norm-Titel, deutsch | Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 7: Vorgefertigte Anlagen für eine dritte Reinigungsstufe
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12566-7 (2013 05 15) ÖNORM EN 12566-7 (2016 02 15)
|
Norm-Titel, englisch | Small wastewater treatment systems for up to 50 PT - Part 7: Prefabricated tertiary treatment units
|
Norm-Titel, französisch | Petites installations de traitement des eaux usées pour une population totale équivalente (PTE) jusqu'à 50 habitants - Partie 7: Unités préfabriquées de traitement tertiaire
|
gültig ab | 2016-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12566-7 (2016 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen, Prüfverfahren, die Kennzeichnung und die Konformitäts-bewertung für vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Anlagen für eine dritte Reinigungsstufe fest. Sie gilt für als vollständige Produkte auf den Markt gebrachte Anlagen, die für eine dritte Reinigungsstufe von häuslichem Schmutzwasser durch biologische, physikalische, chemische oder elektrische Verfahren verwendet werden, das folgende Herkunft besitzt: a) aus Anlagen nach EN 12566-3 oder EN 12566-6; b) aus Anlagen, die nach CEN/TR 12566-5 konstruiert und gebaut wurden. Gleichwertiges Abwasser der zweiten Reinigungsstufe kann aus bestehenden Anlagen stammen. Vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Anlagen für eine dritte Reinigungsstufe nach dieser Norm bestehen aus einem oder mehreren wasserdichten Behälter(n) ohne direkte Bodeninfiltration, hergestellt aus Beton, nichtrostendem oder beschichtetem Stahl, weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polyethylen (PE), glasfaserverstärktem Kunststoff auf
|
Seitenanzahl der Norm | 53
|
zitierte Normen | EN 12566-3:2016 CEN/TR 12566-5 EN 12566-6:2016 EN 13501-1 EN 16323:2014
|
Deutsche Fassung: | |