Ausgabedatum | 2015-11-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1344
|
Norm-Titel, deutsch | Pflasterziegel - Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1344 (2013 11 15)
|
Norm-Titel, englisch | Clay pavers - Requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Pavés en terre cuite - Exigences et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2015-11-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1344 (2013 10) , ident EN 1344/AC (2015 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an aus Ton hergestellte Pflaster- und Ergänzungsziegel fest, die in ungebundener Verlegungsform verwendet werden (siehe 3.10), und für solche, die in gebundener Verlegungsform verwendet werden (siehe 3.11). Diese Europäische Norm gilt für rechtwinklige und nicht rechtwinklig geformte Pflasterziegel, die als Bauprodukte vorwiegend in Außenbereichen Anwendung finden - wozu im Falle von Dachpflastersteinen auch Dächer gehören -, aber auch in Innenbereichen verwendet werden können. Die ungebundene Verlegungsform gilt für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr, während sich die gebundene Verlegungsform üblicherweise auf den Fußgängerverkehr beschränkt. Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften und Leistungsklassen sowie entsprechende Prüfverfahren fest. Sie enthält Angaben zur Produktkennzeichnung und zur Konformitätsbewertung des Produktes nach der vorliegenden Europäischen Norm. Diese Europäische Norm gilt nur für Pflasterziegel und -zubehörteile aus Ton mit o
|
Seitenanzahl der Norm | 55
|
zitierte Normen | EN 1745 EN 13501-1 EN 13501-5 CEN/TS 166165:2012 ISO 630 (alle Teile) ISO 3310-1 ISO 8486-1
|
Deutsche Fassung: | |